Anzeige
Sonntag, 22. August 2021

Karriereende steht im Raum Vertragsstreit: Patrick Buzas wird nicht für die Löwen Frankfurt spielen – Club leitet juristische Schritte ein

Patrick Buzas wird sich den Löwen Frankfurt nicht anschließen.
Foto: City-Press

Der langjährige Erstliga-Stürmer Patrick Buzas wurde als Leader und Unterzahlspezialist verpflichtet – seine Arbeit bei den Löwen Frankfurt hat der 34-Jährige aber bisher nicht angetreten. Die Hessen sind darüber verärgert, vor allem weil das Signal von Buzas, dass er seinen Vertrag nicht erfüllen möchte, erst kurz vor dem ersten Training kam. Kommentieren wollte das Fernbleiben Buzas keiner im Club. Vermutlich, weil die Löwen juristische Schritte gegen den Spieler eingeleitet haben. Die Löwen möchten zum einen die Kosten ersetzt bekommen, die sie bereits für Buzas hatten, zum anderen hätten sie gerne eine Ausgleichszahlung, weil der Spieler seinen Vertrag nicht erfüllen möchte. Buzas selbst äußerte sich gegenüber Eishockey NEWS: „Ich bin krankgeschrieben und konnte deshalb meine Arbeit in Frankfurt nicht aufnehmen.“ Die Frage, ob er demnach bei den Löwen ankommt, sobald er wieder gesund ist, wollte Buzas nicht klar beantworten. „Mein Ziel ist es, schnell wieder gesund zu werden“, so Buzas. Nach Informationen von Eishockey NEWS ist es ausgeschlossen, dass Buzas auch nur ein Spiel für die Löwen absolvieren wird. Es deutet einiges darauf hin, dass der Mittelstürmer seine Karriere beenden wird.

Ein Special Teams-Spezialist hat den Löwen beim ersten Test gegen die Aalborg Pirates (Endstand 2:8) gefehlt. Beim Spiel in Köln kassierte die Mannschaft des neuen Trainers Bo Subr am Sonntagmittag vor circa 200 Zuschauern fünf Gegentore in numerischer Unterlegenheit und zwei im eigenen Powerplay. Dabei hatten Carson McMillan und Rylan Schwartz zunächst für eine 2:0-Führung gesorgt. Nicht im Einsatz waren Neuzugang Jake Hildebrand (steigt erst in dieser Woche ins Training ein) und Manuel Strodel (Schulterverletzung.)

Frank Gantert/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 5 Stunden
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 23 Stunden
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 3 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.