Anzeige
Mittwoch, 1. September 2021

Corona-Fälle bei den Adlern Vier Spieler positiv getestet: Mannheim muss in der CHL und zum Saisonauftakt auf Wirth, Lehtivuori, Eisenschmid und Elias verzichten

Die leere Kabine der Adler Mannheim.
Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Nach über einem Jahr haben die Adler Mannheim die ersten Coronafälle zu beklagen. Mit den Verteidigern Moritz Wirth und Joonas Lehtivuori sowie den Angreifern Markus Eisenschmid und Florian Elias sind gleich vier Spieler positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden, wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag bekannt gab.

Alle vier Akteure wurden umgehend von der Mannschaft isoliert, ihnen geht es den Umständen entsprechend gut. Mindestens 14 Tage stehen die Spieler auf Anordnung des Mannheimer Gesundheitsamtes unter häuslicher Quarantäne, ehe sie mit dem „Return to play“-Protokoll beginnen können.

Somit verpassen Wirth, Lehtivuori, Eisenschmid und Elias nicht nur die beiden CHL-Heimspiele gegen die Cardiff Devils (02. September) und Lukko Rauma (04. September), sondern auch den Saisonauftakt in der PENNY DEL am 10. September bei den Straubing Tigers.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 16 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.