Anzeige
Freitag, 8. Oktober 2021

Erklärung bei Instagram Mentale Probleme: Montreals Star-Goalie Carey Price begibt sich in Hilfsprogramm

Carey Price

Foto: NHL Media

Die Montreal Canadiens müssen auf unbestimmte Zeit auf Star-Goalie Carey Price (34) verzichten, der sich aufgrund mentaler Probleme in das Spielerhilfsprogramm der Liga und Spielergewerkschaft NHLPA begibt. General Manager Marc Bergevin sagte, dass Price mindestens 30 Tage fehlen werde, sich der Zeitraum aber auch verlängern könne.

Seine Frau Angela erklärte den Sachverhalt in einem Beitrag auf Instagram: „Carey hat für sich selbst und unsere Familie die bestmögliche Entscheidung getroffen“, schrieb sie. Die Familie habe aufgrund ihrer öffentlichen Bekanntheit das Privileg anderen zu zeigen, wie sie einen Weg der Besserung einschlagen können. „Egal, worum es nun geht, wir hoffen, dass wir deutlich machen können, dass mentale Gesundheit an erster Stelle steht – und zwar nicht nur, indem wir das sagen, sondern auch daran arbeiten.“

Price hatte sich im Sommer eine Knieoperation unterzogen und wäre bis zum Saisonauftakt am 13. Oktober gegen Toronto nicht fit geworden. Bergevin hatte aber bereits angedeutet, dass Price in den vergangenen Tagen aufgrund eines weiteren Problems nicht trainieren konnte.

Jake Allen wird in Abwesenheit des zweimaligen Olympiasiegers die Nummer eins bei den Canadiens sein, die im Sommer erst im Stanley-Cup-Finale an den Tampa Bay Lightning gescheitert waren. Erst im April hatte Teamkollege Jonathan Drouin aufgrund von Angstzuständen und Schlaflosigkeit das Team verlassen, soll aber in dieser Saison wieder spielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.