Anzeige
Samstag, 30. Oktober 2021

Vor den Sonntagsspielen in der PENNY DEL Eisbären Berlin zum Verfolgerduell in Wolfsburg, Kölner Haie empfangen zum kleinen Derby

Simon Després (links) und seine Eisbären wollen sich am Sonntag die Grizzlys Wolfsburg um Sebastian Furchner vom Leib halten.
Foto: City-Press

Für manche Mannschaften der PENNY DEL steht der Sonntag im Zeichen von Halloween, für andere bilden sie den Abschluss des "Pinktober" (um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen). Bei wiederum anderen geht es bereits sportlich um viel. Der Sonntag bietet spannende Duelle, zu sehen auf MagentaSport (sowie das 17-Uhr-Spiel auch in Sport1) - und natürlich live in den Stadien.

DIE SONNTAGSPAARUNGEN IM ÜBERBLICK:

Sonntag, 31. Oktober, 14.00 Uhr
Fischtown Pinguins – Bietigheim Steelers
SITUATION:
 Bremerhaven wechselte Sieg mit Niederlage zuletzt ab, Rang acht ist der Stand der Dinge. Die Steelers sind nach gutem Start zuletzt etwas in die vorher erwartete Serie von Niederlagen geraten, fünf am Stück. Darin das Hinspiel, das Bremerhaven 10:3 gewann.
STATISTIK: Im ersten Aufeinandertreffen der Saison, dem ersten in der PENNY DEL, gewannen die Pinguins mit 10:3.
BESONDERHEIT: Bremerhaven schießt wenig aus dem Raum direkt vor dem Tor. Das bekommt Bietigheim besser hin. Allerdings haben die Steelers an ihrer Unterzahl zu arbeiten. Jedes drittes Powerplay klingelt es.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,42 I 5,10 I 5,40

 

Sonntag, 31. Oktober, 14.00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg – Eisbären Berlin
SITUATION: 
Verfolgerduell! Der Tabellendritte Berlin ist beim Vierten Wolfsburg zu Gast. Die Grizzlys haben mit dem Sieg in München ihre kleine Durststrecke beendet. Berlin hat in acht Oktoberspielen nur zweimal verloren.
STATISTIK: In den vergangenen fünf Vergleichen hat Wolfsburg gegen Berlin stets gewonnen. Viermal aber ergatterte Berlin einen Punkt.
BESONDERHEIT: Berlin ist das beste Auswärtsteam der Liga. Wolfsburg gehört aber auch zu den punktestärksten Heimteams.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,79 I 4,20 I 2,04

 

Sonntag, 31. Oktober, 14.00 Uhr
Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters
SITUATION:
 Nürnberg hatte zuletzt mehrere Spielausfälle, dadurch aber auch Zeit, die Taktik des neuen Trainers Tom Rowe einzustudieren. Am Freitag gewannen die Ice Tigers (Rang 13) in Straubing. Die Roosters (Rang fünf) dagegen waren in Quarantäne.
STATISTIK: Beide Teams trafen zu Saisonauftakt aufeinander. In Iserlohn gewannen die Roosters mit 4:1.
BESONDERHEIT: Bei Nürnberg spielen mit Marko Friedrich und Tim Fleischer – am Freitag mit zwei Toren – zwei Ex-Roosters.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,92 I 4,40 I 2,98

 

Sonntag, 31. Oktober, 16.30 Uhr
Adler Mannheim – Straubing Tigers
SITUATION:
 Mannheim grüßt von der Spitze. Die Adler haben erst zwei Saisonspiele verloren, die letzte Niederlage geschah Anfang Oktober. Nach dem Zwischenspurt von fünf Siegen in Folge riss die Tigers-Serie am Freitag. Damit bleibt Straubing nahe am Keller.
STATISTIK: Eine der beiden Saisonpleite kassierten die Adler am ersten Spieltag in Straubing.
BESONDERHEIT: Im Vorjahr gewann Straubing in sieben Vergleichen (das Playoff-Viertelfinale) immerhin drei Partien gegen den Favoriten.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,50 I 4,70 I 4,80

 

Sonntag, 31. Oktober, 17.00 Uhr
Kölner Haie – Krefeld Pinguine
SITUATION:
 Mit einer durchwachsenen Bilanz läuft der Oktober für Köln ab. Zuletzt gab es aber zwei Punkte und Tabellenrang sieben. Krefeld spielt seit dem Trainerwechsel stabiler. In zehn Oktoberspielen punkteten die Pinguine nur dreimal nicht – Tabellenrang zwölf.
STATISTIK: Den ersten Saisonvergleich entschied Köln mit 6:0 für sich. In den Vorjahrsduellen schoßen die Haie dreimal fünf Tore oder mehr.
BESONDERHEIT: Nur Bietigheim ist schwächer in den Special Teams als Krefeld, wenn man die Powerplay- und die Unterzahlquote kombiniert. Bei Fünf-gegen-Fünf kriegt Krefeld mehr als die Ligakonkurrenz auf die eigene Kiste.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,56 I 4,70 I 4,30

 

Sonntag, 31. Oktober, 19.00 Uhr
Schwenninger Wild Wings – ERC Ingolstadt
SITUATION: 
Die Stimmung in Ingolstadt (Platz zehn) könnte besser sein. Die Heimniederlage gegen Köln hat die Hoffnungen auf einen Aufschwung wieder gestört. Schwenningen ist nach wie vor Schlusslicht, hat aber in den letzten drei Spielen zumindest stets gepunktet.
STATISTIK: Nur eine der vergangenen fünf Vergleiche zwischen den Wild Wings und dem ERC endete mit mehr als einem Tor Abstand.
BESONDERHEIT: Der aktuell punktbeste Schwenninger, Travis Turnbull, war Teil der Meistermannschaft Ingolstadts im Jahr 2014.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,24 I 4,20 I 2,49

 

Hinweis: Die Partie Düsseldorfer EG gegen den EHC Red Bull München, geplant am Sonntag um 19 Uhr, wurde wegen Corona verlegt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Minuten
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 12 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 21 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.