Je zwei Treffer sowie zwei Assists steuerte Leon Draisaitl zum 5:2-Erfolg seiner Edmonton Oilers gegen die Seattle Kraken am Montag bei.
Foto: imago images/ ZUMA Wire/ Jason Franson
Eine weitere Galavorstellung von Leon Draisaitl: Der 26-jährige Angreifer avancierte in der Nacht zum Dienstag beim 5:2-Erfolg seiner Edmonton Oilers gegen die Seattle Kraken, bei denen Philipp Grubauer nicht zum Einsatz kam, zum Matchwinner. Mit je zwei Treffern sowie zwei Assists war Draisaitl an vier der fünf Torerfolge der Oilers gegen den NHL-Neuling beteiligt. Damit steht der gebürtige Kölner nach acht Saisonspielen bereits bei sieben Treffern sowie zehn Vorlagen.
Weniger erfolgreich verlief der Montagabend für Tim Stützle und seine Ottawa Senators. Der 19-jährige Angreifer erhielt 14:40 Minuten Eiszeit, blieb aber bei der 1:5-Pleite seiner Mannschaft gegen die Chicago Blackhawks punktlos. Ganz anders auf der Gegenseite Patrick Kane: Der US-Amerikaner erzielte drei der fünf Treffer der Blackhawks und lieferte zudem einen Assist. Im dritten Spiel des Tages setzte sich außerdem Tampa Bay Lightning mit 3:2 gegen die Washington Capitals durch.
Spielfrei hatten indes die New York Rangers, die die Vertragsverlängerung mit Adam Fox vermeldeten. Der 23-jährige Verteidiger unterschrieb einen neuen Siebenjahresvertrag mit einem jährlichen Verdienst von durchschnittlich 9,5 Millionen Dollar. Fox, der in der vergangenen Saison die Norris Trophy gewann, befand sich im letzten Jahr und wäre nach der Spielzeit 2021/22 zum Restricted Free Agent geworden. In seinen bisherigen 137 NHL-Spielen kam der US-Amerikaner zu 15 Treffen sowie 83 Assists.
Sebastian Saradeth