Anzeige
Mittwoch, 8. Dezember 2021

Assists für Seider und Stützle Highlight-Tor des Anaheim-Duos Zegras/Milano: Puck übers Tor und Baseball-Abschluss

Foto: Screenshot/NHL.TV

Bei den Highlights des Jahres darf schon jetzt eine Szene nicht fehlen – eine Szene, die so in dieser Art noch nie von Erfolg gekrönt war: Für diese Highlight-Szene sorgten Trevor Zegras und Sonny Milano beim Spiel der Anaheim Ducks bei den Buffalo Sabres (2:0). Zegras nahm hinter dem Tor den Puck auf den Schläger, versuchte aber nicht das Bauerntrick-Tor (Michigan Goal), sondern lupfte den Puck über das Gehäuse, wo Milano den Puck direkt aus der Luft nahm und in Baseball-Manier ins Tor schoss.

Mit seinem Assist zog Zegras auch in der Rookie-Scorerwertung mit dem Schweden Lucas Raymond von den Detroit Red Wings gleich. Beide stehen bei 22 Zählern. Die vor der Spielzeit nicht so stark eingeschätzten Ducks sind aktuell Zweiter in der Pacific Division hinter den Calgary Flames, die mit 3:5 gegen die San Jose Sharks verloren (Hattrick von Tomas Hertl).

Der Dienstag war in der NHL wenig erfolgreich für die deutschen Akteure: Edmonton, Detroit und Ottawa mussten allesamt Niederlagen einstecken. Einzig die Minnesota Wild um Nico Sturm waren erfolgreich – sie bezwangen die Edmonton Oilers um Leon Draisaitl mit 4:1 und feierten mittlerweile ihren siebten Sieg in Serie. Sowohl Nico Sturm als auch Leon Draisaitl blieben ohne Punkt.

3:5 endete die Partie der Ottawa Senators gegen die New York Islanders, die nach elf Niederlagen am Stück (und einer coronabedingten Spielpause) wieder einen Sieg verbuchen konnten. Tim Stützle bereitete das zwischenzeitliche 2:4 mit seinem neunten Assistpunkt der laufenden Saison vor.

Die Detroit Red Wings um Moritz Seider unterlagen den Nashville Predators mit 2:5. Es war die erste Niederlage für die Red Wings nach zuvor fünf Siegen in Folge. Auch Seider gelang ein Assistpunkt, sein bereits 15. der laufenden Saison. Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz.

Morgan Rielly gab beim 5:4-Erfolg der Toronto Maple Leafs vier Assists, Auston Matthews erzielte zwei Tore. Jason Spezza wurde mittlerweile für eine Aktion gegen Winnipegs Neal Pionk. Spezza hatte Pionk mit dem Knie am Kopf erwischt, als dieser versuchte, den Puck mit der Hand zu klären. Pionk selbst ist ebenfalls gesperrt – nach einem Kniecheck im selben Spiel gegen Rasmus Sandin (zwei Spiele).

Die Ergebnisse des Dienstags:
Toronto - Columbus 5:4
Montreal -Tampa 2:3
Ottawa - New York Islanders 3:5
Detroit - Nashville 2:5
Buffalo - Anaheim 0:2
St. Louis - Florida 4:3 n.V.
Winnipeg - Carolina 2:4
Chicago - New York Rangers 2:6
Edmonton - Minnesota 1:4
San Jose - Calgary 5:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 4 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.