Anzeige
Mittwoch, 8. Dezember 2021

Erste Frau in der Riege Ronja Jenike und Kai Hospelt neu im Experten-Team von MagentaSport – „Die Eishockey-Show" ab Montag auch als Live-Videoformat

Foto: imago images/Eibner/Jonas Brockmann

MagentaSport hat für seine umfangreiche Eishockey-Berichterstattung zwei neue Experten engagiert – darunter mit Ronja Jenike erstmals eine Frau. Darüber hinaus wird auch Kai Hospelt wird die Riege mit Rick Goldmann, Sven Felski, Andreas Renz, Patrick Ehelechner, Christoph Schubert, Herberts Vasiljevs und Christoph Ullmann verstärken. Außerdem neu: Als weiterentwickeltes Live-Videoformat startet „Die Eishockey Show“ am kommenden Montag ab 19.30 Uhr mit den Gastgebern Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele.

Ab Januar wird die sechsmalige deutsche Meisterin Ronja Jenike, deren Ehemann Iserlohns Goalie Andreas Jenike ist, regelmäßig für MagentaSport Matches analysieren. „Mir wird es als Frau nicht anders als den Männern in der Expertenrolle gehen: Wir müssen unseren Job gut machen“, findet Ronja Jenike, die ihren größten Nationalmannschaftserfolg mit dem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft 2017 hatte.

 

 

Kai Hospelt, der mehr als 900 Einsätze als Eishockey-Profi absolviert, beendete im Mai 2021 seine aktive Karriere. „Ich bleibe dem Eishockey somit eng verbunden. Der Job als Experte ist eine spannende Herausforderung, die mir richtig Spaß machen wird“, zeigt sich der 36-Jährige voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe. Der langjährige Nationalstürmer wird Ende des laufenden Kalenderjahres bei der U20-Weltmeisterschaft erstmals für MagentaSport im Einsatz sein.

„Die Eishockey-Show“ mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann startet am kommenden Montag, den 13. Dezember ab 19.30 Uhr als Live-Videoformat von MagentaSport auf Youtube. 100 Folgen der „Eishockey-Show“ waren nur als Podcast zu hören, künftig ist das Trio montags mit Gästen allerdings auch live zu sehen – in der Premierenausgabe wird DEL-Rekordscorer Patrick Reimer dabei sein. „Die Eishockey-Show“ ist eine Mischung aus Web-Show und Magazin – mit dem Schwerpunkt Eishockey, aber auch Diskussionen zu allen aktuellen Sport-Themen. Auch als Podcast-Variante ist das Format weiterhin abrufbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.