Anzeige
Sonntag, 9. Januar 2022

Die NHL am Samstag San Jose, Colorado, Dallas und Minnesota vollenden Comebacks, Fleury besiegt Lehner bei Rückkehr nach Vegas, Detroit ohne eigenen Treffer

Sharks-Stürmer Tomas Hertl.
Foto: IMAGO / Larry MacDougal

Hattrick für Tomas Hertl: Mit einem Dreierpack drehte der Stürmer der San Jose Sharks einen 0:2-Rückstand in Philadelphia im Alleingang. Die Flyers waren erst in der Anfangsphase des letzten Drittels durch zwei Tore von James van Riemsdyk in Führung gegangen, mussten sich bei der Overtime-Niederlage aber schließlich mit einem Zähler begnügen. Auch Colorado bog am Samstag einen Defizit um. Die Toronto Maple Leafs führten in Denver nach nicht einmal 15 Minuten bereits mit 3:0. Anschließend drehte vor allem der Finne Mikko Rantanen auf. Der Top-Stürmer war an vier Treffern beteiligt, unter anderem am Game-Winning-Goal in der Verlängerung von Devon Toews. Mit dem elften Heimerfolg in Serie stellte das Team von Jared Bednar einen neuen Franchise-Rekord auf.

Die Dallas Stars beendeten mit einem 3:2 über Pittsburgh die Siegesserie (zehn Spiele) der Penguins. Mit einem Doppelschlag in der Schlussphase führten Joe Pavelski und Roope Hintz die Texaner zum Coup über den Gast aus Pennsylvania. Im Top-Spiel der Eastern Conference entführten die Florida Panthers zwei Punkte aus Raleigh. Carter Verhaeghe schnürte beim 4:3 nach Verlängerung über die Carolina Hurricanes einen Doppelpack. Der amtierende Stanley-Cup-Champion Tampa Bay hatte beim 2:5 gegen Boston das Nachsehen. Die Stars der Bruins um David Pastrnak und Brad Marchand (je zwei Treffer) präsentierten sich dabei in Torlaune.

 

Moritz Seider (22:11 Minuten Eiszeit) und die Detroit Red Wings gingen beim 0:4 bei den Los Angeles Kings leer aus. Torhüter Thomas Greiss kam dabei nicht zum Einsatz. Die Minnesota Wild um Nico Sturm besiegten die Washington Capitals nach dem späten 2:2-Ausgleich von Mats Zuccarello – 35 Sekunden vor Schluss – im Penalty-Schießen. Kurios: Bei angezeigter Strafe versenkten die Capitals die Scheibe im eigenen Netz, so kam Minnesota zum Anschlusstreffer und fand zurück in die Partie. Über eine erfolgreiche Rückkehr an die alte Wirkungsstätte durfte sich Marc-André Fleury freuen. Der Torhüter der Chicago Blackhawks glänzte beim 2:1 in Nevada mit 30 Saves.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Fünf verschiedene Torschützen führten die Passau Black Hawks in der Oberliga Süd am Dienstagabend zu einem 5:2-Erfolg bei Schlusslicht Stuttgart. Damit wahrten die Dreiflüssestädter die Chance auf das Erreichen der Pre-Playoffs.
  • gestern
  • Die Grizzlys Wolfsburg ergänzen ihr Goalie-Gespann mit Ennio Albrecht. Der 24-Jährige gehörte bereits in den beiden vergangenen Spielzeiten zum Wolfsburger Kader und kam zu einem DEL-Einsatz. Diese Saison absolvierte Albrecht zwei Spiele für die Moskitos Essen in der Oberliga Nord.
  • vor 2 Tagen
  • Nach der Vertragsauflösung mit Nord-Oberligist Rostock ist Goalie David Kubik nach Regensburg zurückgekehrt. Der 20-Jährige war seit 2022 Teil der U20-Mannschaft der Eisbären und letztes Jahr bereits für die Regensburger DEL2-Mannschaft spielberechtigt, kam dort aber zu keinem Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der 17-jährige Stürmer Florian Reinwald, derzeit für die U20-DNL-Mannschaft des ERC Ingolstadt aktiv, erhält eine Förderlizenz für DEL2-Club Blue Devils Weiden und wird sein Debüt gegen die Krefeld Pinguine geben.
  • vor 4 Tagen
  • Die Schulterverletzung von Wolfsburgs Stürmer Darren Archibald (43 Spiele, 25 Punkte) hat sich als schwer herausgestellt, sodass ein Einsatz in dieser Saison nicht mehr möglich sein wird. Dies gaben die Grizzlys am Freitag bekannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.