Anzeige
Montag, 10. Januar 2022

„Viele Themen sind immer noch da“ Christopher Röder ist Nachfolger von Alexander Sulzer als Geschäftsführer der Spielervereinigung SVE

Christopher Röder

Die Spielervereinigung SVE hat einen Nachfolger für Alexander Sulzer gefunden. Christopher Röder ist seit 1. Januar neuer Geschäftsführer der im Frühjahr 2020 unter anderem von Moritz Müller (Köln) und Patrick Reimer (Nürnberg) gegründeten Spielervertretung. Sulzer ist seit Anfang November als Assistenz-Trainer in Crimmitschau tätig.

„Ich kannte die Vorstandsmitglieder und wusste vom Grundgedanken der SVE“, sagte Röder auf Nachfrage von Eishockey NEWS über die Verbindung zur Spielervereinigung. „Die aktuelle Situation mit der Pandemie war für mich ein zusätzliche Auslöser.  Ich habe selbst Eishockey gespielt, ich kenne die Wellenentwicklung, die das deutsche Eishockey durchlaufen hat. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass viele von den Themen aus meiner Nachwuchszeit  immer noch da sind.“

Der gebürtige Düsseldorfer Röder (Jahrgang 1983) hat einst selbst im Nachwuchs der DEG gespielt, erlebte die Hochphasen des Clubs in den Neunzigern mit etlichen deutschen Meisterschaften, siedelte aber bereits im Alter von 16 Jahren 1999 in die USA über, wo er zunächst weiter Eishockey spielte. Zwar hatte er auch die Option, am College zu spielen, entschied sich dann aber für den beruflichen Werdegang. Röder hat nicht nur in den USA, sondern auch in China gelebt und war in verschiedenen nationalen und internationalen Firmen im Marketingbereich tätig.

„Ich komme aus einer Unternehmerfamilie. Ich habe Eishockey in all den Jahren nie aus den Augen verloren und mache das aus Leidenschaft.“ Röder wird weiter in seinem bisherigen Hauptberuf tätig bleiben. Er will die SVE als Full-Service-Dienstleister für die Spieler etablieren.

„Am Ende des Jahres soll die SVE unternehmerisch auf gesunde Beine gestellt sein. Wir suchen neben mir und dem Pressesprecher noch Kandidaten, die uns unterstützen. Noch sind wir nicht in der Lage, wie ein etabliertes Unternehmen zu agieren. Wir wollen den Spielern Gehör verschaffen und wirtschaftlich dienstleistenden Hintergrund bieten. Wir machen uns aber auch selbst Gedanken und wollen nicht nur reagieren, sondern auch proaktiv Themen bearbeiten.“

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 4 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 4 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.