Anzeige
Freitag, 21. Januar 2022

Wechsel in der Führungsetage Jürgen Rumrich verlässt die Tölzer Löwen, Ralph Bader wird neuer Geschäftsführer

Hubert Hörmann (links) und der neue Löwen-Geschäftsführer Ralph Bader.
Foto: Thomas Spiesl

Die Tölzer Löwen aus der DEL2 haben einen neuen Geschäftsführer. Ralph Bader übernimmt das Ruder von Jürgen Rumrich. Der 57-jährige Bader leitete 13 Jahre lang die Geschicke des Eishockeys in Garmisch-Partenkirchen, ehe er im Jahr 2017 fristlos entlassen wurde. Anschließend folgte nach dem Zweitliga-Aus des SCR ein öffentlicher Disput mit Udo Weisenburger. „Wir haben uns für Ralph Bader entschieden, weil er alle Facetten im Profi-Eishockey erlebt hat. Er verbindet den notwendigen Enthusiasmus mit harter Arbeit und begegnet wirtschaftlichen Sachzwängen strukturiert. Ralph Bader hat sich uns bestens vorbereitet mit  großer Energie präsentiert und freut sich darauf, die Aufgaben am Standort Bad Tölz anzugehen", so der Beirats-Vorsitzende Hubert Hörmann.

„Ich möchte mich beim Vorstand des Vereins, allen Mitarbeitern und besonders beim Beirat der TEG, allen voran Hubert Hörmann und Sepp Hintermaier sowie der scheidenden Controllerin Birgitt Breiter für ihre Unterstützung und das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Sie kämpfen mit unermüdlichem Einsatz für den Erhalt des Tölzer Eishockeys. Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Fans der Tölzer Löwen, die uns in diesen schwierigen Corona-Zeiten weiterhin die Treue halten. Der Mannschaft wünsche ich für den Rest der Saison viel Erfolg. Es war eine sehr intensive, aber auch schöne Zeit in Bad Tölz. Wir sind jedoch zu der Entscheidung gekommen, dass es besser ist, getrennte Wege zu gehen“, wird der scheidende Geschäftsführer Jürgen Rumrich, der die Stelle als Nachfolger von Christian Donbeck erst im März letzten Jahres antrat, in der Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Zuletzt hatte es bei den Tölzer Löwen Unstimmigkeiten gegeben. So musste erst Pressesprecher Simon Rentel gehen, zwei Tage später verließ Rechtsanwältin Breiter die Löwen. Über die Hintergründe berichtete Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe. Dort äußerte sich auch Rumrich noch in einem ausführlichen Interview zur aktuellen Situation.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 8 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.