Anzeige
Dienstag, 25. Januar 2022

Personalien aus Oberliga und DEL2 Eislöwen binden Verteidiger Uplegger bis 2024 – Passau holt kanadischen Defender Zack Dybowski

Verteidiger Arne Uplegger führt mit seinen Dresdner Eislöwen überraschend die DEL2-Tabelle an.
Foto: IMAGO / Oliver Vogler

Die Sportliche Leitung der Dresdner Eislöwen hat sich mit Arne Uplegger auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Spielzeiten bis 2024 geeinigt. In der aktuellen Saison hat der 23-jährige Verteidiger mit vier Toren und 11 Vorlagen in 35 Spielen sowie einem Wert von plus 18 in der Plus-Minus-Statistik beachtliche Zahlen vorzuweisen und sich einen Stammplatz unter den ersten sechs Verteidigern der Sachsen erarbeitet. Uplegger hat bisher 189 Hauptrundenspiele (acht Tore und 26 Vorlagen) in der DEL2 für die Eislöwen bestritten. Hinzu kommen 16 Einsätze in den Playoffs mit drei Vorlagen.

Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, sagt zur Weiterverpflichtung: „Für Arne ist es wichtig gewesen, Konstanz in sein Spiel zu bringen und seine Fehlerquote zu senken. Nach den ersten acht Spielen hatte er einen Wert von minus 6 in der Plus-Minus-Statistik vorzuweisen, was alles andere als zufriedenstellend gewesen ist. Seit der Pause im November sind wir mit seinen Leistungen sehr zufrieden und die Trainer vertrauen ihm daher auch in spielentscheidenden Situationen. Wenn Arne fokussiert bleibt und seine Fehlerquote so niedrig wie in den letzten Wochen hält, wird er auch in Zukunft in unserer Defensivabteilung gesetzt sein und viel Eiszeit erhalten.“

Die Passau Black Hawks aus der Oberliga Süd haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen und auf die Verletzungen von Kontingentspieler Jeff Smith sowie Verteidiger Manuel Malzer reagiert. Den Verantwortlichen der Niederbayern ist es gelungen, den 25-jährigen Kanadier Zack Dybowski in die Dreiflüssestadt zu lotsen. Der Verteidiger spielte zuletzt für die Wilfrid Laurier University und trug in der laufenden Saison das „C“ auf der Brust (sieben Spiele, ein Tor, vier Vorlagen).  

„Die Verletzung von Jeff Smith braucht einfach noch etwas Zeit. Daher haben wir den Transfermarkt analysiert und geschaut das wir einen Spieler finden, welcher uns helfen kann unsere Ziele zu erreichen“. verrät Christian Zessack zur Verpflichtung von Zack Dybowski. Nach der Genesung von Jeff Smith hat Coach Ales Kreuzer dann die Qual der Wahl und kann zwischen drei Kontingentspielern wählen. Die Optionen lauten dann Anders Poulsen, Jeff Smith – und der neu verpflichtete Zack Dybowski. „Bei uns zählt das Leistungsprinzip. Daher werden die zwei Positionen natürlich heiß umkämpft sein. Dazu bietet uns die Verpflichtung von Zack die Möglichkeit, unsere Taktik und Aufstellung dem Gegner anzupassen“, freut sich Ales Kreuzer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 32 Minuten
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 48 Minuten
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 2 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.