Anzeige
Dienstag, 8. Februar 2022

Zuletzt in Lugano Pelletier übernimmt Augsburger Panther: Erfahrener Coach kommt aus der Schweiz

Steht ab sofort in Augsburg hinter der Bank: Serge Pelletier.
Foto: imago images/Just Pictures

Einen Tag nach der Trennung von Coach Mark Pederson und dessen Assistenten Pierre Beaulieu haben die Augsburger Panther am Dienstag einen neuen Cheftrainer unter Vertrag. Serge Pelletier übernimmt den Club aus der PENNY DEL bis Saisonende. Der 56-jährige Kanadier mit Schweizer Pass war viele Jahre Coach in der Schweizer Nationalliga A bei Fribourg, Zug, Ambri und zuletzt von 2019 bis 2021 in Lugano. Bei Ambri war Pelletier zwei Spielzeiten in Doppelfunktion auch Manager.

„Der Trainerwechsel ist ein Zeichen, dass wir nichts unversucht lassen, unser Saisonziel zu erreichen. In intensiven persönlichen Gesprächen sind wir zur Überzeugung gelangt, dass uns dies mit Serge Pelletier als Cheftrainer gelingen kann. Er hat in der Schweiz über zwei Jahrzehnte auf höchstem Niveau gearbeitet, viele verschiedene sportliche Situationen durchlebt und brennt auf seine Herausforderung bei den Augsburger Panthern. Gemeinsam mit Mannschaft, Fans und Sponsoren wollen wir diese Spielzeit zum Positiven drehen und gehen die verbleibenden 19 Hauptrundenspiele mit großer Zuversicht und Vorfreunde an“, sagte Augsburgs Clubchef Lothar Sigl.
 
Pelletier, der am Mittwoch erstmals mit seinem neuen Team auf dem Eis stehen soll, erklärte: „Die Augsburger Panther sind ein Club mit einer langen Historie, deshalb freue ich mich umso mehr auf diese reizvolle Aufgabe in der Deutschen Eishockey Liga. Die nächsten Wochen werden für uns sehr intensiv. Ich möchte allen Spielern dabei helfen, dass sie schnellstmöglich wieder ihre vollen Potenziale abrufen können und wir als Team Erfolg haben. Oft hilft hierbei ein neuer Impuls von außen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 19 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.