Dank eines 4:1-Erfolges über die EXA IceFighters Leipzig zogen die Hannover Indians um Doppeltorschütze Parker Bowles (zweiter von links) an den Sachsen in der Tabelle vorbei und sind neuer Tabellenvierter.
Foto: Kitzing PiX
Nach der coronabedingten Absage der Partie der Saale Bulls bei den ESC Wohnbau Moskitos Essen waren am Dienstagabend acht Mannschaften in der Oberliga Nord im Einsatz. Unter anderem reisten die Herforder Ice Dragons zum Derby nach Hamm, wo man die Chancen auf den zehnten Tabellenplatz und somit den Einzug in die Pre-Playoffs wahren wollten, während sich am Pferdeturm in Hannover die gastgebenden Indians mit dem direkten Tabellennachbarn Leipzig um Rang vier duellierten, der Heimrecht in den Playoffs bedeuten würde. Des Weiteren empfing Tilburg die Black Dragons aus Erfurt und Hamburg reiste nach Diez-Limburg.
Hielten die Gastgeber im ersten Drittel noch gut mit – so kassierte man nach zuvor je einem Treffer pro Mannschaft erst 22 Sekunden vor der ersten Pause den zweiten Gegentreffer, verlor man im Anschluss komplett den Faden. Im mittleren Spielabschnitt zogen die Hanseaten mit fünf Toren in sechs Minuten zwischenzeitlich auf 7:1 davon und machten es dann im dritten Drittel beim schlussendlichen 10:3-Erfolg zweistellig. Crocodiles-Angreifer Adam Domogalla war mit fünf Punkten (zwei Toren) an der Hälfte aller Hamburger Treffer beteiligt, bei den Rockets konnte sich Konstantin Firsanov, der aufgrund der bislang geltenden Coronaregeln mehr als drei Monate lang nicht im Kader stand, bei seiner Rückkehr mit dem dritten EGDL-Treffer direkt in die Torschützenliste eintragen.
Auch die Tilburg Trappers machten es zweistellig, kassierten dabei jedoch keinen Gegentreffer: Bei einer offiziellen Schussstatistik von 49:11 fertigten die Niederländer die TecArt Black Dragons aus Erfurt mit 10:0 ab und blieben somit zum sechsten Mal in der laufenden Spielzeit ohne Gegentreffer. Acht verschiedene Torschützen zeichneten für die Treffer der Trappers verantwortlich, mit zwei Toren und zwei Beihilfen sammelte Brett Bulmer die meisten Punkte für die Niederländer, bei denen kurz vor Ende der erst 17-jährige Torhüter Kars Buurman für wenige Minuten sein Oberligadebüt gab.
Dank eines 4:1-Erfolges über die EXA IceFighters Leipzig zogen die Hannover Indians in der Tabelle an den Messestädtern vorbei und finden sich nun auf Rang vier wieder. Nach einem Doppelpack von Parker Bowles konnte die Sachsen noch im Auftaktdrittel den Anschluss erzielen, auf die folgenden beiden Treffer der Großstadtindianer im zweiten Drittel hatten die IceFighters keine Antwort mehr parat. Mit dem Selbstvertrauen aus nunmehr acht Siegen in Serie können die Großstadtindianer nun mit breiter Brust in das Derby am Mittwoch gegen die Hannover Scorpions gehen, während die Leipziger nach drei Pleiten aus den letzten vier Partien ihre gute Ausgangsposition das Heimrecht betreffend scheinbar auf den letzten Metern verspielt haben.
Ihren ersten Sieg nach zuvor zwölf Pleiten am Stück konnten die Ice Dragons aus Herford im Derby bei den Hammer Eisbären feiern. Mit 5:2 setzten sich die Ostwestfalen durch, die mit den gewonnenen Punkten ihre Hoffnung auf die Teilnahme an den Pre-Playoffs am Leben erhalten. Ein Doppelschlag zur Spielhälfte brachte den HEV nach einem 1:0-Startdrittel mit 3:0 auf die Siegesstraße, nach den jeweiligen Anschlusstreffern der Eisbären zum 1:3 sowie 2:4 sorgte Dragons-Angreifer Elvis Biezaijs mit einem Schuss ins verwaiste Tor der Gastgeber für die finale Entscheidung.
Mario Schoppa