Anzeige
Sonntag, 3. April 2022

Neuer Kontrakt über zwei Jahre Selbs Michael Bitzer: Erst Karriere-Ende, dann reaktiviert, nun neuer Vertrag mit DEL-Ausstiegsklausel

Michael Bitzer hat seinen Vertrag bei den Selber Wölfen um zwei Jahre verlängert.

Foto: Wiedel

Michael Bitzer bleibt Torhüter von DEL2-Club Selber Wölfe. Der 28-jährige Deutsch-Amerikaner unterzeichnete nun einen neuen Zweijahresvertrag. Dabei hatte der Schlussmann seine Karriere eigentlich schon beendet gehabt und wollte Trainer werden. Kurz vor Weihnachten holten ihn die Selber dann aber in den Kader. Neun Monate hatte er zuvor keine Spielpraxis gehabt.

Mit einer Fangquote von 91,7 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,35 hatte er in der siegreichen Playdown-Serie gegen Bayreuth seinen Anteil am Klassenerhalt. Zuvor hatte Selb die Saison als klares Schlusslicht abgeschlossen. Für ein Spiel hütete der ehemalige Crimmitschauer (dort spielte er in den Saisonen 2019/20 und 2020/21) das Tor von DEL-Club Bietigheim Steelers. Er half dort kurzfristig aus.

Sollte er in der Zukunft das Interesse eines Erstliga-Clubs auf sich ziehen, kann er wechseln. „Michael hat im zweiten Jahr eine Ausstiegsklausel für die DEL“, erklärt Vorstand Jürgen Golly. „Sollte er also für die Saison 2023/2024 ein Angebot von einem DEL-Club vorliegen haben und dieses annehmen wollen, müssen wir ihn ziehen lassen.“

Bitzer selbst sagt: „Ich will mich weiterhin stetig verbessern. Zudem möchte ich an ein paar Dingen, die mir persönlich in dieser Saison nicht so gefallen haben, gezielt arbeiten. Gemeinsam mit dem Team muss es unser Ziel sein, dass wir mehr Spiele gewinnen, um uns möglichst für die Playoffs zu qualifizieren. Wenn wir das, vielleicht auch über die Pre-Playoffs, geschafft haben, dann können wir ganz befreit Eishockey spielen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. Um das erreichen können, muss natürlich auch das Management dafür sorgen, dass wir in der nächsten Saison einen entsprechend guten Kader zur Verfügung haben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Für Robert Hechtl von den Saale Bulls Halle (Oberliga Nord, 27 Punkte in 24 Splelen) ist die Saison vorzeitig beendet. Seine Verletzung hat sich als so schwerwiegend herausgestellt, dass er operiert werden musste und seiner Mannschaft in den anstehenden Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 fehlen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Den Bayreuth Tigers fällt im Oberliga-Spiel beim SC Riessersee Michal Spacek aus. Der Verteidiger zog sich im Training eine nicht näher benannte Verletzung zu.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren meldet das Saisonende von Leon Sivic wegen einer Oberkörperverletzung. Neben dem 20 Jahre alten Stürmer fällt dem DEL2-Club bekanntermaßen auch Ryan Valentini bis in den Sommer aus.
  • vor 4 Tagen
  • Der Höchstadter EC hat das Nachholspiel vom 12. Spieltag in der Oberliga Süd am Mittwochabend mit 2:1 gegen den EV Füssen gewonnen. Damit erobern die Alligators kurz vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde (Freitag, 20 Uhr) den sechsten und somit letzten direkten Playoff-Platz im Süden.
  • vor 4 Tagen
  • Edwin Tropmann vom EC Bad Nauheim wurde zum U21-Förderspieler des Monats Januar gewählt. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:39 Minuten spielte er eine wichtige Rolle im Team des EC Bad Nauheim. Über 13 Minuten verbrachte er im Powerplay und über fünf Minuten in Unterzahl auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.