Anzeige
Dienstag, 5. April 2022

LaVita Gerd Truntschkas Erfahrungen mit LaVita nach Karriereende

Gerd Truntschka im Trikot der Kölner Haie in den 1980er Jahren

Gerd Truntschka im Trikot der Kölner Haie in den 1980er Jahren

Was für viele Leon Draisaitl heute ist, war Gerd Truntschka in den 1980er Jahren: ein Ausnahmespieler. Bis heute ist Truntschka Rekordhalter mit den meisten Assists in der Eishockey-Bundesliga, mit unglaublichen 943 Torvorlagen ging er in die Eishockey-Geschichte ein. Nach seinem Karriereende in den 1990er Jahren geht Gerd Truntschka einen ungewöhnlichen Weg und steckt all seine Erfahrungen, die er als Profisportler mit Nahrungsergänzungsmitteln sammeln konnte, in die Entwicklung von LaVita. Ein Produkt, welches die Ernährung von Sportlern, aber auch anderer Menschen, verbessern soll.

Gerd Truntschka tauscht Schlittschuhe gegen Sneaker und entwickelt LaVita

Wie wichtig gesunde Ernährung ist, hat Gerd Truntschka bereits als aktiver Eishockeyspieler erkannt, denn als Sportler wird einem im Eishockey körperlich wie geistig viel abverlangt: „Ab Dezember, spätestens aber drei bis vier Monate nach Saisonstart, gab es reihenweise Infekte. Die Spieler waren müde und ausgelaugt – gespielt wurde natürlich trotzdem. Dass die Ernährung eine wichtige Stellschraube ist, mit der man nicht nur Einfluss auf das Immunsystem, sondern auch auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit nehmen kann, habe ich früh erkannt.“ Seine Eishockeykarriere war also der Grundstein für die 1999 nach langjähriger Tüftelei am LaVita Saft erfolgte Firmengründung.

Was ist LaVita?

LaVita ist eine Art Vitaminsaft, vollgepackt mit verschiedenem Obst, Gemüse, Kräutern und Ölen. LaVita ist ein Konzentrat, das heißt es wird nicht pur, sondern verdünnt getrunken. Es enthält sogenannte Mikronährstoffe, nicht zuletzt alle relevanten Vitamine und Spurenelemente. Diese werden oft auch als Vitalstoffe bezeichnet und sind sehr gesund. Dabei kommt LaVita ganz ohne Zusatzstoffe aus. Eine Flasche des Konzentrats ergibt ca. 50 Portionen, die Anwendung ist denkbar einfach und lecker: 10 ml LaVita (ca. 1 Esslöffel) in Wasser einrühren und trinken.

Truntschkas Vision: Deshalb kann man LaVita nur direkt kaufen

Gerd Truntschka überlegte lange, wie LaVita möglichst frisch beim Kunden ankommt, denn es enthält keine Konservierungsstoffe. Das ist auch der Grund, warum man es in keiner Drogerie, also weder bei Rossmann noch bei dm oder Müller und auch nicht bei Amazon kaufen kann, sondern nur direkt beim Hersteller. So kommt es immer in optimaler Frische und Qualität beim Kunden an. Auch in der Schweiz ist LaVita seit Kurzem erhältlich. Bestellen kann man ganz einfach im LaVita Shop. Ganz nach dem Motto: frisch produzieren und gleich versenden. Außerdem war Gerd Truntschka der persönliche Kontakt schon immer wichtig – früher zu seinen Mitspielern, heute zu seinen Mitarbeitern und Kunden. Deshalb legt man bei LaVita auch Wert auf eine umfangreiche Beratung.
Preislich liegt eine Flasche bei 50 € und ergibt ca. 50 Portionen. Das heißt der Preis pro Tag beträgt ca. 1 €. Wirft man einen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, wird man wohl kaum eine Antwort auf die Frage „Gibt es eine günstige Alternative zu LaVita?“ finden.

Welche Erfahrungen haben Sportler mit LaVita gemacht?

Nicht nur im Eishockeysport ist LaVita eine feste Größe, schon zehntausende Menschen haben über tolle Erfahrungen berichtet. Darunter sind natürlich auch zahlreiche Sportler, egal ob Profi- oder Hobbysportler, die LaVita einem Test unterzogen haben und seit Jahren davon begeistert sind.
So auch der zweifache deutsche Meister Dennis Endras, Goalie bei den Adler Mannheim und langjähriger Torhüter der deutschen Eishockeynationalmannschaft: „LaVita nehme ich jetzt seit über einem Jahrzehnt und es deckt mich immer sehr gut mit allem ab, was ich brauche, um mit allen Kräften in die Spiele gehen zu können.“ LaVita begleitet Dennis Endras schon seit 2009 bei seiner Eishockey-Laufbahn und hat den Test somit bestanden.

LaVita Inhaltsstoffe: Diese Vitamine sind der Schlüssel zum Erfolg

Auf einige Mikronährstoffe sollten Sportler besonders achten, denn Leistungsfähigkeit und Konzentration sind im Sport zwei wichtige Grundsätze und hier heißt es abliefern. Auch LaVita liefert mit seinen Inhaltsstoffen ab: Es enthält alle für das Immunsystem wichtigen Vitalstoffe, nämlich Eisen, Kupfer, Folsäure, Selen, Vitamin A, B6, B12, C, D und Zink.
Wichtige in LaVita enthaltene Vitamine sind die B-Vitamine Niacin, Vitamin B1, B2, B6, B12 und die Pantothensäure, welche für mehr Energie und Leistungsfähigkeit sorgen. Dies ist insofern entscheidend, da sie an allen wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt sind.
Dass Menschen wissen und verstehen, wie wichtig eine gesunde Ernährung und Vitamine für den Körper sind, war Gerd Truntschka schon immer ein Anliegen. Diese Leidenschaft für Ernährung spiegelt sich auch im LaVita Magazin wider: hier steht nicht der Verkauf des LaVita Safts im Fokus, sondern der Wunsch, die Menschen über gesundheitliche Themen zu informieren.

Nach dem Karriereende widmet sich Gerd Truntschka seiner 2. Leidenschaft, der gesunden Ernährung und entwickelt LaVita.

Schon als junger Spieler beschäftigte sich der 8-fache Deutsche Meister und langjährige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft intensiv mit dem Thema Ernährung. Seine innovativen Ernährungskonzepte waren auch Teil der Erfolgsstrategie seiner Mannschaften.

Für Gerd Truntschka gibt es für LaVita keine Alternative

Für Gerd Truntschka gibt es keine Alternative zu LaVita. Und auch keine bessere Alternative. Zu Truntschkas Zeiten als aktiver Spieler war das Thema Nahrungsergänzung noch nicht wirklich groß. Dabei gab es einiges, was Truntschka nicht passte: „Was mich störte, war die Konzeptlosigkeit zu dieser Zeit: Mal gab es Vitamin C, mal Coenzym Q10, mal Magnesium – immer isoliert als hochdosierte Einzelpräparate und immer erst dann, wenn schon Infekte, Verletzungen oder Ermüdungserscheinungen auftraten. Mir fehlte der ganzheitliche, präventive Ansatz.“

Vom Kapitän zum Chef – die gleichen Qualitäten überzeugen

Eins war der Eishockeylegende früh klar: Sowohl im Sport als auch privat und beruflich ist Zusammengehörigkeit essenziell. Und das lebt er auch: Die Familie steht für Gerd Truntschka immer an erster Stelle und so sind seine Frau, seine Tochter und sein Schwiegersohn Teil von LaVita. Nicht nur als Kapitän der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft überzeugte Truntschka mit Führungsqualitäten, sondern auch heute als Chef von mittlerweile über 180 Mitarbeitern.

LaVita Fit fürs Leben, Truntschkas Slogan hat sich bewährt

Ob auf dem Eis oder im Alltag, ob Mannschaft oder Familie – Gerd Truntschkas LaVita hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg längst bewährt einen Namen gemacht. Und sein Slogan „LaVita Fit fürs Leben“ ist für viele Teil eines gesunden Alltags geworden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.