Anzeige
Mittwoch, 6. April 2022

Ab sofort am Kiosk und online erhältlich Das Playoff-Sonderheft 2022 ist da!

Playoff-Sonderheft 2022

In den vergangenen zwei Jahren war die schönste Zeit des Eishockey-Jahres nicht mehr das, was wir kannten und so sehr mögen. 2020 fielen die Playoffs der Pandemie komplett zum Opfer, 2021 fand das Rennen um Titel und Aufstieg in leeren Arenen ohne Zuschauer statt. Das hat sich nun geändert: Nach herausfordernden Hauptrunden, die im Zeichen von Infektionen, Quarantänen, Spielausfällen und Besucherbeschränkungen standen, gibt es nun gute Nachrichten: Die an den Endrunden beteiligten Clubs in PENNY DEL, DEL2 und Oberliga dürfen ihre Arenen wieder voll auslasten. Die gewohnte Eishockey-Stimmung könnte so zurückkehren.

Alles ist aber noch nicht wie gewohnt. Die PENNY DEL verlängerte ihre Hauptrunde um eine Woche und muss die Playoffs deshalb wieder einmal im Schnelldurchgang durchziehen. Allerdings nicht ganz so fix wie noch in der vergangenen Saison. Da verzichtete das Oberhaus auf die erste Runde, spielte Viertelfinale, Halbfinale und Finale nur im Modus Best of three. Diesmal sind wieder zehn Mannschaften in der Endrunde dabei, die letzten drei Runden werden immerhin im Modus Best of five durchgeführt. Der 101. Deutsche Meister steht spätestens am 8. Mai fest, fünf Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft in Finnland.

Bereits mittendrin in den Playoffs sind DEL2 und Oberliga. Im Unterhaus läuft das Halbfinale, in der Oberliga das Viertelfinale. In beiden Ligen geht es um den Aufstieg. Während in der DEL2 aber nur die Löwen Frankfurt die Möglichkeit haben, ins Oberhaus zurückzukehren, ringen in der Oberliga gleich sieben Clubs um den Sprung eine Klasse höher. Einzig die Niederländer der Tilburg Trappers dürften im Falle einer Meisterschaft in der kommenden Saison nicht in der DEL2 antreten.

In diesem Sonderheft wollen wir auf die heiße Phase dieses Jahres einstimmen. Alle Clubs in den drei Ligen haben wir einem ausführlichen Check unterzogen. Damit ist zum ersten Mal auch die Oberliga berücksichtigt. Dazu gibt es Scouting-Reports für die Teams aus der PENNY DEL und DEL2.

Das Playoff-Sonderheft 2022 ist ab sofort im Zeitschriftenhandel sowie in unserem Onlineshop erhältlich!

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.