Anzeige
Freitag, 15. April 2022

Kontrakt auch für kommende Spielzeit Profivertrag für Julian Napravnik: College-Star wechselt sofort zu AHL-Traditionsteam Hershey Bears

Julian Napravnik wird ab sofort das Trikot der Hershey Bears tragen.

Foto: Minnesota State University

College-Spieler Julian Napravnik wird ab sofort und in der kommenden Saison für das AHL-Team der Hershey Bears spielen. Der Traditionsverein gab am Donnerstag bekannt, dass der 24-jährige Napravnik einen Amateur-Tryout-Vertrag für den Rest der aktuellen Saison und einen festen AHL-Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben hat. Er wird bei den Bears die Nummer 29 tragen.

Napravnik, der eigentlich zur Nationalmannschaft hätte stoßen sollen – der DEB erklärte auf NEWS-Nachfrage am Donnerstag, dass dies mit der Vertragssituation zu tun habe – dürfte mit den Bears auch in den Playoffs vertreten sein. Zwar hat sich der elfmalige Calder-Cup-Sieger noch nicht qualifiziert, hat aber gute Chancen.

Zuletzt wurden Napravnik wie anderen erfolgreichen College-Spielern auch gute Chancen auf einen NHL-Vertrag eingeräumt. Sein Kontrakt beim Farmteam der Washington Capitals gilt nach Angaben des Clubs aber nur für die AHL. Er müsste also – wie in der aktuellen Saison auch Marc Michaelis bei den Toronto Marlies – erst einen Vertrag für die NHL unterschreiben und könnte nicht einfach so hochberufen werden wie beispielsweise Lukas Reichel oder JJ Peterka.

Napravnik beendete die Saison als viertbester Scorer (18 Tore und 31 Vorlagen in 49 Spielen) der Liga. Mit der Minnesota State University hatte er im Finale des Frozen Four gegen Denver aber den College-Titel verpasst. Er war zum Stürmer des Jahres in der WCHA gewählt worden.

Der gebürtige Bad Nauheimer war 2012 in den Nachwuchs der Adler Mannheim gewechselt und spielte seit 2016 in den USA, zunächst in der United States Hockey League für die Des Moines Buccaneers, in den vergangenen vier Jahren dann für die Minnesota State University, für die er in 143 Spielen auf 45 Tore und 78 Vorlagen kam.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.