Anzeige
Mittwoch, 20. April 2022

Personalien aus der Oberliga Lindau bestätigt Stiefenhofer-Verpflichtung, Herne bindet zwei Iserlohner Talente, Rostock hält Steinmann und vermeldet fünf Abgänge

Daniel Stiefenhofer (links) verstärkt nach seinem Abschied aus Bayreuth die Defensive des EV Lindau.
Foto: imago images/Peter Kolb

UPDATE: 18:15. Nach seinem Abschied von den Bayreuth Tigers schließt sich Daniel Stiefenhofer dem EV Lindau an. Der Süd-Oberligist bestätigte am Mittwoch die Verpflichtung des 29-jährigen Verteidigers (Eishockey NEWS berichtete bereits vorab). „Ich durfte eine tolle Zeit als Profi haben, aber durch mein Studium ist nun die richtige Zeit gekommen, um Fuß in der Berufswelt zu fassen. Das ist bei Lindau ideal möglich, wie mir Stefan (Anm. d. Red.: Trainer Stefan Wiedmaier) und Milo (Anm. d. Red.: der Sportliche Leiter Milo Markovic) in Gesprächen vermittelt haben“, erläuterte Daniel Stiefenhofer seine Entscheidung für den EV Lindau. Insgesamt kam der Verteidiger für Bad Nauheim, Ravensburg sowie Bayreuth im Laufe seiner Karriere zu 199 DEL2-Einsätzen (26 Tore, 37 Assists). Aufgrund einer langwierigen Verletzung bestritt der gebürtige Füssener in der Spielzeit 2021/22 jedoch lediglich 14 Partien (zwei Tore, ein Assist).

Aus der Oberliga Nord vermeldete unterdessen der Herner EV zwei feste Verpflichtungen. David Kirchhoff sowie Marlon Polter, die beide bereits in der abgelaufenen Saison via Förderlizenz für die Miners zum Einsatz kamen, wechseln fest aus der DNL-Mannschaft des Iserlohner EC an den Gysenberg. Verteidiger Kirchhoff spielte 2021/22 insgesamt 34 Mal für Herne, kam dabei auf einen Treffer und zwei Vorlagen. Für Iserlohn bestritt der 19-Jährige zudem in der Spielzeit 2021/22 in der DNL Division II 33 Partien (elf Tore, 36 Assists). Angreifer Polter kam in 31 Partien für die Miners zu einem Treffer sowie vier Assists. Für Iserlohn glückten ihm außerdem in 32 Spielen 15 Treffer sowie 22 Vorlagen. „Beide verkörpern Einsatz, Wille und Fleiß. Diese Attribute wollen wir in der kommenden Saison noch deutlicher am Gysenberg sehen“, erklärte Hernes Trainer Danny Albrecht.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldete indes Hernes Ligakonkurrent aus Rostock. Nach 17 Scorer-Punkten (davon acht Treffern) bei 44 Einsätzen in seinem Premierenjahr bei den Piranhas, hat Angreifer Kilian Steinmann seinen Kontrakt beim Club von der Ostsee verlängert. Im Gegenzug bestätigten die Piranhas nach den Verteidigern Jonas Gerstung (wechselt nach Herford) sowie Tim Marek (wechselt nach Hamm) auch fünf weitere Abgänge. Die beiden Torhüter Lukas Schaffrath (wechselt zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga West) und Jascha Strobel, Verteidiger Kevin Lavallée sowie die Angreifer Gianluca Balla und Lukas Koziol werden in der kommenden Saison nicht mehr für Rostock auf dem Eis stehen. Balla kehrt zu den Hammer Eisbären zurück, wie der Tabellenletzte der abgelaufenen Saison in der Oberliga Nord am Mittwochabend verkündete.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 9 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.