Anzeige
Freitag, 29. April 2022

Stimmen zur Meisterschaft Frankfurts Playoff-MVP Jake Hildebrand: "Wir haben uns nicht vom Weg abbringen lassen"

Frankfurts Playoff-MVP Jake Hildebrand (rechts).
Foto: Hübner

Vor einer Woche beendeten die Löwen Frankfurt ihren historischen Playoff-Run (zwölf Spiele, zwölf Siege) und feierten in Ravensburg die Meisterschaft. Als Playoff-MVP wurde Torhüter Jake Hildebrand ausgezeichnet. Der 28-Jährige kassierte in den zwölf Playoff-Spielen lediglich 19 Gegentore. Im Finale gegen Ravensburg bekam er nur zwei Gegentreffer und feierte in beiden Heimspielen jeweils einen Shutout.

"Es ist unglaublich und einfach fantastisch, was die Mannschaft geschafft hat. Meine Freude ist unbeschreiblich groß. Wir haben eine Mannschaft, die den ganzen Druck auf sich hatte, den Titel zu holen. Vom ersten Spieltag an gab es nur das eine Ziel. Dass wir es geschafft haben, ist überragend", erklärt der US-Amerikaner im Interview mit Eishockey NEWS. "Es waren viele neue Erfahrungen, die ich in Frankfurt sammeln durfte. Das Team in der Kabine war immer positiv und hat zusammengehalten. Das erlebt man nicht oft. Wir waren bunt gemischt mit Deutschen und ausländischen Spielern. Alle hatten das eine Ziel und hatten nichts anderes im Kopf. Das imponiert mir. Wir haben uns nicht vom Weg abbringen lassen", ergänzt der 28-Jährige.

Zudem spricht der Linksfänger über seine Auszeichnung, die Unterstützung der Löwen-Anhänger ("Der Titel gehört auch den Fans.") und seine Zukunft. Das Interview mit Jake Hildebrand sowie weitere Hintergründe zur Meisterschaft der Löwen Frankfurt finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe.

Weitere Stimmen zum Triumph der Löwen (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.