Anzeige
Freitag, 29. April 2022

DEL2-Personalien Dominik Tiffels spielt auch in der DEL2 für Krefeld, Selb verpflichtet Ryker Killins

Dominik Tiffels verlängerte seinen Vertrag in Krefeld.
Foto: City-Press

Dominik Tiffels wird auch in der DEL2 das Trikot der Krefeld Pinguine tragen. Der Verteidiger unterschrieb einen neuen Zweijahresvertrag bei den Rheinländern. In dieser Saison bestritt der 28-Jährige 47 Partien in der PENNY DEL, erzielte ein Tor und bereitete sechs Treffer vor. „Mit Dominik haben wir eine wichtige Säule in der Verteidigung für die kommende Saison an uns binden können. Er hat uns nicht nur auf dem Eis überzeugt, sondern hat sich auch als zuverlässiger Teamplayer präsentiert“, sagte Geschäftsführer Sergey Saveljev.

Tiffels erklärte: „Ich freue mich meinen Vertrag um zwei Jahre verlängert zu haben. Auch wenn letzte Saison schwierig war, umso größer ist die Motivation jetzt in der zweiten Liga alles zu geben um den Wiederaufstieg sofort zu schaffen. Die DEL2 wird kein Selbstläufer, aber ich hoffe, mit der Unterstützung der Fans wird es eine erfolgreiche Saison. Nach Alexander Bergström (Karlskrona/Schweden) und Robert Sabolic (Villach/ICE HL) verabschiedeten die Pinguine auch sieben weitere Spieler. Die Verteidiger Jesper Jensen Aabo, Patrik Hersley, Arturs Kulda, Philipp Mass sowie die Stürmer Niclas Lucenius, Thomas Valkvae Olsen und Maciej Rutkowski werden künftig nicht mehr für die Pinguine spielen.

Die Selber Wölfe verstärken sich mit Ryker Killins. Der 25-jährige Verrteidiger spielte zuletzt für Esbjerg Energy in Dänemark und sammelte in 39 Spielen 15 Punkte (acht Tore, sieben Vorlagen)." In Kürze soll der Kanadier einen deutschen Pass erhalten. Eine Formalität, die jedoch für die Wirksamkeit des Vertrags ausschlaggebend ist"; erklärt der Club in der Pressemitteilung. "Ryker bringt eine gewisse Härte ins Spiel. Er ist ein unermüdlicher Kämpfer und gibt immer 100 Prozent. Wichtig für uns ist zudem, auch wieder einen Rechtsschützen in der Abwehr zu haben. Ausgestattet mit einem deutschen Pass ist Ryker ein Kandidat für jeden DEL2-Kader. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie er in der DEL2 einschlägt“, ergänzt Teammanager Andrew Hare.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.