Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Karriereende mit 35 Jahren: Dreimal Schweizer Meister, sieben WM-Teilnahmen mit Deutschland: Justin Krueger wechselt vom Eis ins Management des Lausanne HC

In den letzten beiden Spielzeiten lief Justin Krueger als Defensivspezialist in Lausanne auf.
Foto: IMAGO / Just Pictures

Ex-Nationalspieler Justin Krueger hat seine Karriere im Alter von 35 Jahren offiziell beendet. Das gab sein Club Lausanne am Freitag bekannt. Der Verteidiger zog nach 541 Spielen in der Schweizer Topliga, drei Meistertiteln in der Schweiz und sieben WM-Teilnahmen mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere. Ab sofort übernimmt Krueger die Rolle des Hockey Operation Managers beim Lausanne HC, für den er in den letzten beiden Spielzeiten 101 Partien bestritten hatte (eine Vorlage).

"Ich freue mich auf diesen Wechsel und die Fortsetzung meines Abenteuers beim Lausanne Hockey Club. Ich möchte meiner Familie, meinen Freunden, meinen Teamkollegen, meinen Trainern und vor allem den Fans danken, die mich während meiner Karriere unterstützt haben. Diese neue Herausforderung ist eine echte Chance für mich", so Krueger zu seinem Karriereende und dem Wechsel vom Eis hinter die Kulissen.

Im Jahr 2006 war Krueger von den Carolina Hurricanes in der siebten Runde (#213) gedraftet worden, kam jedoch nie zu einem Einsatz in der NHL. Nach vier Spielzeiten an der Cornell University, wo er seinen Bachelorabschluss machte, und zwei Jahren bei den Charlotte Checkers in der American Hockey League (AHL) ging es 2013 für den gebürtigen Düsseldorfer zurück nach Europa zum SC Bern. In sieben Spielzeiten beim SCB holte Krueger, dessen Vater Ralph zwischen 2019 und 2021 die Buffalo Sabres in der NHL coachte, drei Meistertitel.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 46 Minuten
  • Den Bayreuth Tigers fällt im Oberliga-Spiel beim SC Riessersee Michal Spacek aus. Der Verteidiger zog sich im Training eine nicht näher benannte Verletzung zu.
  • vor 3 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren meldet das Saisonende von Leon Sivic wegen einer Oberkörperverletzung. Neben dem 20 Jahre alten Stürmer fällt dem DEL2-Club bekanntermaßen auch Ryan Valentini bis in den Sommer aus.
  • vor 19 Stunden
  • Der Höchstadter EC hat das Nachholspiel vom 12. Spieltag in der Oberliga Süd am Mittwochabend mit 2:1 gegen den EV Füssen gewonnen. Damit erobern die Alligators kurz vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde (Freitag, 20 Uhr) den sechsten und somit letzten direkten Playoff-Platz im Süden.
  • gestern
  • Edwin Tropmann vom EC Bad Nauheim wurde zum U21-Förderspieler des Monats Januar gewählt. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:39 Minuten spielte er eine wichtige Rolle im Team des EC Bad Nauheim. Über 13 Minuten verbrachte er im Powerplay und über fünf Minuten in Unterzahl auf dem Eis.
  • gestern
  • Bad Nauheims Stürmer Kevin Orendorz hat sich beim 1:0-Sieg in Dresden am Sonntag eine Muskelverletzung zugezogen. Orendorz, der in 45 DEL2-Spielen 15 Tore erzielte und 18 Vorlagen gab, wird sechs bis acht Wochen ausfallen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.