Anzeige
Mittwoch, 13. Juli 2022

Personalien aus der Oberliga Herne holt Kanadier Seto, Füchse Duisburg verpflichten Routinier Heatley – Denner verlängert in Erfurt, Steck in Hamburg

In der Spielzeit 2021/22 stand Mark Heatley für wenige Monate für den Deggendorfer SC auf dem Eis. Künftig stürmt der Deutsch-Kanadier für die Füchse Duisburg.
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

UPDATE (14:30 Uhr): Die Crocodiles Hamburg haben den Vertrag mit Dominic Steck um eine Saison verlängert. Das teilten die Hanseaten aus der Oberliga Nord am Mittwochnachmittag mit. Der Verteidiger hatte im Frühjahr 2021 aus beruflichen Gründen eigentlich schon seine Karriere beendet, kehrte aber im Dezember 2021 wieder aufs Eis zurück. „Ich kann nicht ohne Eishockey und die Jungs. Deshalb habe ich in der letzten Saison wieder die Schlittschuhe geschnürt und werde auch in der kommenden Saison wieder dabei sein. Ich hoffe, dass ich diesmal nicht wieder so ein Verletzungspech habe und schnell in Tritt komme“, so der 28-Jährige, der 2021/22 nur auf neun Einsätze für Hamburg kam und dabei punktlos blieb.

Die Füchse Duisburg basteln nach ihrer Oberliga-Rückkehr weiter an ihrem Kader für die Spielzeit 2022/23. Mit Mark Heatley präsentierte der frühere Erstligist am Dienstagabend einen weiteren Neuzugang. Der 38-jährige Deutsch-Kanadier wechselt von den Blue Devils Weiden aus der Oberliga Süd an die Wedau. In der Vita des Angreifers, der seit 2008 in Deutschland aktiv ist, finden sich unter anderem auch 570 Zweitligaeinsätze für München, Freiburg, Bietigheim, Riessersee, Heilbronn, Bayreuth sowie Bad Tölz. Die vergangene Saison begann Heatley im Trikot des Deggendorfer SC (29 Spiele, neun Treffer, neun Assists) und beendete sie bei den Blue Devils Weiden (21 Spiele, vier Treffer, vier Assists).

Duisburgs künftiger Ligakonkurrent aus Erfurt vermeldete am Mittwoch eine weitere Vertragsverlängerung. Angreifer Fritz Denner hat seinen Kontrakt bei den Thüringern verlängert. In der vergangenen Saison kam das 21-jährige Erfurter Eigengewächs zu 37 Einsätzen, in denen er sechs Treffer erzielte und 16 Assists sammelte. Erfurts Präsident Martin Deutschmann erklärte zu Denners Verbleib bei den Black Dragons: „Wir freuen uns, dass Fritz seinen Lebensmittelpunkt weiterhin in Erfurt sieht. Er ist ein wichtiger Teil der Mannschaftsplanung und wir freuen, dass er auch sein Studium neben dem Eis genauso vorantreibt wie seine sportliche Entwicklung. Für Fritz wird die kommende Saison die Möglichkeit bieten, um zu zeigen, dass er den nächsten Schritt im Team gehen will.“

Der Herner EV vermeldete indes die Besetzung seiner zweiten Importstelle für die kommende Saison. Von DVTK Jegesmedvek aus der Ersten Liga in Ungarn wechselt der Kanadier Chris Seto zu den Miners. Der 25-jährige Angreifer bestritt für den Club aus Miskolc in der Schlussphase der Spielzeit 2021/22 20 Partien (14 Treffer, 18 Assists). Begonnen hatte der Linksschütze zuvor die Saison im Trikot des chinesischen KHL-Clubs Kunlun Red Star (zehn Spiele, ein Assist). „Mit Chris haben wir einen Top-Import holen können. Er gehört absolut in die Kategorie der Torjäger“, so Hernes Trainer Danny Albrecht zur Verpflichtung von Seto.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 21 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • gestern
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 3 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.