Josh Norris verlängerte bei den Ottawa Senators um acht Jahre.
Foto: imago images/ZUMA Wire/David Kirouac
Dylan Strome bleibt nach seinem Abschied von den Chicago Blackhawks in der NHL und stürmt künftig für die Washington Capitals. Wie sein neuer Club am Donnerstag mitteilte, unterzeichnete der 25-Jährige in Washington einen Einjahresvertrag über 3,5 Millionen US-Dollar. In der vergangenen Saison bestritt der Kanadier für Chicago 69 Partien, in denen er 22 Treffer erzielte und 48 Assists verbuchte.
Einen neuen Achtjahresvertrag unterzeichnete unterdessen Josh Norris bei den Ottawa Senators. Der 23-jährige Angreifer wird in diesem Zeitraum jährlich 7,95 Millionen US-Dollar verdienen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Josh eine langfristige Vereinbarung treffen konnten“, erklärte Pierre Dorion, General Manager der Senators, in der Pressemitteilung der Franchise und fügte an: „Er ist ein vielseitiger Stürmer, der immer weiter zu einem außergewöhnlichen NHL-Spieler heranreift.“ Norris bestritt in der Spielzeit 2021/22 66 NHL-Spiele für Ottawa, in denen er 35 Treffer erzielte und 20 Assists sammelte.
Nach zehn Jahren im Trikot der Tampa Bay Lightning wird Ondrej Palat indes ab der kommenden Saison für die New Jersey Devils auf dem Eis stehen. Der Tscheche unterschrieb in New Jersey einen Fünfjahresvertrag mit einem jährlichen Salär von 6 Millionen US-Dollar. In der Spielzeit 2021/22 bestritt der 31-jährige Angreifer 100 Partien für den NHL-Vizechampion und erzielte dabei 29 Treffer. Außerdem sammelte Palat noch 41 Assists.
Vor seinem Debüt in der besten Liga der Welt steht Sakari Manninen. Der finnische Nationalspieler war bis dato ausschließlich in Europa aktiv und spielte in den vergangenen drei Jahren für Salavat Yulaev Ufa in der KHL. Für den russischen Verein verbuchte der 30-jährige Angreifer, der bei den Vegas Golden Knights einen Einjahresvertrag mit einem Verdienst von 750.000 US-Dollar unterschrieb, in der Spielzeit 2021/22 in 39 Partien 32 Scorer-Punkte (19 Treffer, 13 Assists). Im WM-Finale von Tampere 2022 erzielte Manninen den Siegtreffer in der Overtime gegen Kanada.
Den Ticker zum Start in die Free Agency 2022 (vom Mittwoch) finden Sie hier zum Nachlesen!
Und damit verabschieden sich Tim Heß, Stefan Wasmer und Sebastian Groß für heute. Alle weiteren namhaften Verpflichtungen findet ihr wie gewohnt morgen früh auf unserer Website. Vielen Dank fürs Verfolgen des Tickers!
Philadelphia holt den zur Deadline 2022 nach New York abgegebenen Verteidiger Justin Braun zurück. Der Rechtsschütze unterschreibt für ein Jahr un 1,75 Mio. US-Dollar.
Flames-GM Brad Treviling bestätigt den Verbleib von Stürmer Trevor Lewis in Calgary für ein weiteres Jahr. Schlussmann Oscar Dansk kommt aus der KHL zurück nach Nordamerika und erhält einen Zwei-Wege-Vertrag über eine Spielzeit.
Torhüter Magnus Hellberg, Verteidiger Brogan Rafferty und Stürmer Jesper Fröden unterzeichnen allesamt bei den Kraken Zwei-Wege-Verträge für die kommende Spielzeit.
Neben den Stürmern Max Domi, Andreas Athanasiou und Colin Blackwell haben die Chicago Blackhawks inzwischen auch die Verträge von Torhüter Alex Stalock (750.000 US-Dollar) und der Stürmer Luke Philp und Brett Seney (Zwei-Wege-Kontrakte über ein Jahr) bestätigt.
Edmonton hat einen weiteren Torhüter in die Franchise geholt: Calvin PIckard, zuletzt dritter Mann in Detroit, schließt sich für zwei Jahre (Zwei-Wege-Vertrag) der Organisation der Oilers um Leon Draisaitl an.
Boston stattet Torhüter Keith Kinkaid, die Verteidiger Daniel Renouf und Connor Carrick sowie Angreifer Vinny Lettieri mit einem Zwei-Wege-Vertrag. Alle gelten für die kommende Saison, nur Renouf unterschreibt für zwei. Stürmer A.J. Greer für zwei Jahre und 762.500 US-Dollar pro Saison (one-way).
Es wird nun merklich ruhiger auf dem Transfermarkt. Wir bleiben für euch noch bis circa 23 Uhr heute am Puck – dann könnt ihr nochmal alle Wechsel des Tages auf unserer Website nachlesen und morgen früh gibt es dann das Update zu den weiteren Verpflichtungen der Nacht.
Winnipeg stattet den Schweden Kevin Stenlund (zuletzt Columbus) mit einem Zwei-Wege-Vertrag für die kommende Spielzeit aus.
Ein weiterer Ergänzungsspieler für die Defensive der Florida Panthers: Anthony Bitetto unterzeichnet einen Zwei-Wege-Vertrag über eine Saison.