Anzeige
Mittwoch, 21. September 2022

Das Spiel der PENNY DEL am Mittwochabend Louis-Marc Aubry trifft in der Overtime: Köln bezwingt die Grizzlys Wolfsburg um Ex-Torhüter Justin Pogge mit 3:2 nach Verlängerung

Siegtorschütze am Mittwoch: Kölns Stürmer Louis-Marc Aubry.
Foto: City-Press

Drittes Saisonspiel für die Kölner Haie: am Mittwochabend empfing das Team von Uwe Krupp die Grizzlys Wolfsburg. Dabei sorgte Mike Stewart, der den Start ins Match vorab als sehr wichtig einschätzte, für eine kleine Überraschung. Im Tor setzte der Gäste-Trainer nicht auf Dustin Strahlmeier, sondern auf den Kanadier Justin Pogge. Die letzten beiden Spielzeiten hatte der 36-Jährige, der somit sein Debüt für die Grizzlys gab, in der Domstadt verbracht.

Allerdings musste Wolfsburg früh einem Rückstand hinterherlaufen. Jon Matsumoto (4.) entwischte den Niedersachsen, ließ Pogge aussteigen und platzierte die Scheibe am linken Innenpfosten. Anschließend stellten die Grizzlys ihre spielerische Qualität phasenweise unter Beweis, verpassten aber den Ausgleich. Zunächst scheiterte Janik Möser aus spitzem Winkel an Haie-Schlussmann Mirko Pantkowski, dann ließ Spencer Machacek auf Zuspiel von Rhett Rakhshani eine Großchance liegen. Köln fand erst im Powerplay wieder besser rein – und schlug direkt eiskalt zu. Andreas Thuresson (15.) traf nach einem Querpass von Nick Bailen mit einen fulminanten Handgelenkschuss – 2:0.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mitteldrittel präsentierte sich Wolfsburg als die aktivere Mannschaft. Jean-Christophe Beaudin (32.) verkürzte schließlich, indem er den Puck aus kurzer Distanz über die Linie stocherte. Zuvor blieb Darren Archibald bei einer guten Einschussmöglichkeit im Powerplay noch glücklos. „Im zweiten Drittel haben wir unsere Verteidiger besser eingesetzt und nicht mehr so viel forciert“, konstatierte auch der auffällige Rakhshani gegenüber MagentaSport. In den letzten 20 Minuten plätscherte das Match vor sich hin, dabei machte Köln zumindest nochmal etwas mehr nach vorne. Doch dann trat Dustin Jeffrey (56.) in Erscheinung: In Überzahl war Wolfsburgs Top-Neuzugang zur Stelle, als Mark Olver in der Kühlbox saß. Der Kanadier pflückte einen Versuch von Dominik Bittner aus der Luft und schob dann ein. So ging das Match in die Verlängerung. In der Overtime benötigte Louis-Marc Aubry nur 31 Sekunden für die Entscheidung, nachdem Teamkollege Thuresson die Scheibe im Angriffsdrittel erobert hatte.

"Das war nicht unsere beste Leistung, aber gute Teams finden Wege, um zu gewinnen", sagte Siegtorschütze Aubry unmittelbar nach der Partie. Der 30-Jährige steht nun bereits bei vier Saisontoren. Wolfsburg wartet nach zwei Einsätzen noch auf den ersten Erfolg, während die Haie nach drei Begegnungen nun fünf Punkte auf dem Konto haben.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.