Anzeige
Freitag, 28. Oktober 2022

NHL am Donnerstag Draisaitl wird an seinem 27. Geburtstag Matchwinner bei spätem Oilers-Sieg, Marchand mit zwei Toren zurück, Hart hält 48 Schüsse

Leon Draisaitl während des Spiels in Chicago.

Foto: imago images/USA Today Network/Mike Dinovo

Zwei Vorlagen, ein Tor und das auch noch zum Sieg 38 Sekunden vor dem Ende: Leon Draisaitl war an seinem 27. Geburtstag der Matchwinner für die Edmonton Oilers beim 6:5-Sieg bei den bisher überraschend gut in die Saison gestarteten Chicago Blackhawks. Es war der fünfte Saisonsieg im achten Spiel für die Edmonton Oilers, die damit derzeit Rang drei in der Pacific Division belegen.

Draisaitl stand bei seinem Siegtreffer genau richtig: Blackhawks-Stürmer Jonathan Toews hatte den Puck nicht richtig klären können. Über Kailer Yamamoto und Evander Kane kam der Puck zu Draisaitl, der nur noch per Direktabnahme verwandeln musste. „Das beste Geschenk, das ich bekommen habe“, sagte er nach dem Spiel, als er von Reportern auf seinen Geburtstag angesprochen wurde. Es war sein vierter Saisontreffer. Außerdem bereitete er zwei Tore vor. Teamkollege Connor McDavid gelang sogar ein Hattrick. Die beiden führen zusammen mit David Pastrnak von den Boston Bruins mit 15 Punkten die Scorer-Wertung an.

Auch Pastrnak hatte beim klaren 5:1-Sieg der Bruins über Moritz Seider und die Detroit Red Wings (Seider -1) drei Punkte erzielt, ein Tor und zwei Vorlagen. Teamkollege Brad Marchand meldete sich nach seiner Verletzungspause mit zwei Treffern zurück. Die Bruins sind mit 14 Punkten derzeit das Top-Team der Liga. In acht Spielen gelangen ihnen sieben Siege.

Erfolg Nummer eins in dieser Saison für die schwach gestarteten Vancouver Canucks war gleichzeitig in Jubiläum für Coach Bruce Boudreau, dem das Management zuletzt das Vertrauen ausgesprochen hatte: Für den Coach war der 5:4-Erfolg bei den Seattle Kraken der 600. Sieg hinter der Bande. Elias Pettersson und Conor Garland trafen im letzten Drittel, Philipp Grubauer fehlt bei den Kraken weiterhin verletzt (Unterkörper). Am Dienstag wurde er auf die Injured Reserve List gesetzt, fehlt also noch bis mindestens kommenden Dienstag.

iederlagen mussten auch die weiteren deutschen Spieler hinnehmen: Thomas Greiss parierte zwar für die St.Louis Blues 36 Schüsse, sein Team verlor aber klar mit 2:6 gegen die Nashville Predators. JJ Peterka und die Buffalo Sabres unterlagen den Montreal Canadiens durch ein spätes Tor von Josh Anderson mit 2:3, Peterka blieb bei drei Schussversuchen erfolglos. Tim Stützle ging beim 2:4 der Ottawa Senators gegen die Minnesota Wild mit einem Wert von -3 aus der Partie.

Erfolgreich waren dagegen die San Jose um Nico Sturm: Erik Karlsson sicherte mit seinem vierten Saisontor den 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Toronto Maple Leafs. Sturm blieb in knapp 17 Minuten Eiszeit ohne Treffer. Für die Sharks war es der dritte Saisonsieg im zehnten Spiel.

Erwähnenswert außerdem: Carter Hart hielt beim 4:3-Heimsieg der Philadelphia Flyers gegen die Florida Panthers 48 Schüsse, darunter 20 im Schlussdrittel. Montreals Sam Montembeault konnte 43 Schüsse beim Sieg gegen Buffalo abwehren.

Die Ergebnisse vom Donnerstag:
Boston - Detroit 5:1
Philadelphia - Florida 4:3
Ottawa - Minnesota 2:4
Buffalo - Montreal 2:3
Nashville - St. Louis 6:2
Chicago - Edmonton 5:6
Dallas - Washington 2:0
Seattle - Vancouver 5:4
San Jose - Toronto 4:3
Los Angeles - Winnipeg 4:6

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • So haben die verschiedenen DEB-Nachwuchsteams bei den Februar-Lehrgängen abgeschnitten.
  • [mehr]
  • gestern
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • vor 2 Tagen
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.