Trevor Zegras' Lacrosse-Tor fand keine Anerkennung.
Foto: imago images/USA Today Network/Kelley L. Cox
Trevor Zegras ist der Mann für die spektakulären Momente in der NHL. In der vergangenen Saison zeigte er nicht nur zwei Michigan bzw. Lacrosse-Tore (gegen Montreal und Arizona), sondern überraschte auch mit einem Lupfer-Pass über das Tor, den schließlich Sonny Milano im Baseball-Stil ins Tor bugsierte. Nun hat er es wieder getan – aber das Tor fand keine Anerkennung.
Im Spiel gegen die Minnesota Wild traf der Stürmer im zweiten Drittel zum 1:0. Doch die Wild hatten vorher ein Abseits erkannt und ließen den Treffer überprüfen. Das Videostudium ergab, dass die Ducks rund 30 Sekunden vor dem Tor in einer Abseitsposition in die Offensivzone gefahren waren, was die Fans der Ducks mit heftigen Buh-Rufen quittierten.
Die Ducks gingen zwar mit 1:0 in Führung, am Ende aber siegten die Wild mit 4:1, Kirill Kaprizov gelangen zwei Treffer. Zegras, der in seiner Rookie-Saison 23 Tore und 38 Vorlagen erzielt hatte, steht aktuell bei sieben Toren und fünf Vorlagen.Moritz Seider war als Rookie des Jahres ausgezeichnet worden, Zegras gehörte zu den Finalisten. Aktuell ziert er zusammen mit Sarah Nurse das Cover des Videospiels NHL23.
Die Ergebnisse des Mittwochs:
Anaheim - Minnesota 1:4
Montreal - Vancouver 5:2
Washington - Pittsburgh 1:4
Florida - Carolina 3:0
It may have been ruled offside, but this was simply sensational from Trevor Zegras. 🪄 pic.twitter.com/YIS7SWTjIu
— Sportsnet (@Sportsnet) November 10, 2022