Anzeige
Sonntag, 20. November 2022

Zwei Akteure der Bayreuth Tigers Nach „Kollision“ mit Schiedsrichter: Patrick Kurz für vier Spiele gesperrt – Eric Stephan muss einmal zuschauen

Patrick Kurz
Foto: Peter Kolb

Die Bayreuth Tigers aus der DEL2 müssen für vier Spiele ohne Verteidiger Patrick Kurz auskommen. Der 26-Jährige „kollidierte“ nach der Overtime-Niederlage in Freiburg am Freitag mit einem Schiedsrichter. In der Erklärung der Liga heißt es: „Die Situation entwickelte sich nach dem Siegtreffer des EHC Freiburg in der Verlängerung, welcher unter Mithilfe des Videobeweises festgestellt wurde. Unmittelbar nach Bekanntgabe des Videobeweis-Ergebnisses bzw. unmittelbar nach Spielende stürmte der Spieler #96 Kurz, Patrick von seiner Spielerbank aus kommend quer über das Eis und es kam zu einer Kollision mit einem der Hauptschiedsrichter. Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Verstoß gegen DEL-Regel 40.2 vorliegt. Der Disziplinarausschuss hält deshalb die Mindeststrafe von vier Spielen in Verbindung mit einer Geldstrafe für angemessen.“

Zuvor hatte bereits Teamkollege Eric Stephan – nach einem Stockstich gegen Martin Reway – eine Spieldauer-Disziplinarstrafe kassiert. „Die Situation entwickelt sich in der Ecke der Wölfe nach einem Angriff der Bayreuth Tigers, in welchem auch der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) involviert war. Es kommt nicht zum Torschuss, die Scheibe landet in der Ecke der Freiburger. Der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) ist als Erster an der Scheibe, es entwickelt sich ein Zweikampf mit einem Freiburger Verteidiger. Dabei wird der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) vom Freiburger Verteidiger in die Bande geschoben und geht zu Boden. Der Freiburger Verteidiger geht ebenfalls zu Boden, woraufhin der Spieler Eric Stephan dem Freiburger Verteidiger einen von den Schiedsrichter geahndeten Stockstich (5+) ansetzt“, so die DEL2. Damit habe Stephan willentlich eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen. Zudem „erfolgte die Aktion abseits des Spielgeschehens“ und „der Spieler des EHC Freiburg befindet sich in einer schutzlosen Position“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 10 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.