Anzeige
Freitag, 25. November 2022

Neuer Coach und Sportlicher Leiter: Nach verkorkstem Saisonstart: Rich Chernomaz und Rainer Schan könnten nun bei den Bayreuth Tigers das Ruder übernehmen

Rich Chernomaz (links) war zuletzt 2021 als Coach der Ravensburg Towerstars unter deren ehemaligen Geschäftsführer Rainer Schan (rechts) in Dienst.
Foto: Enderle

Bei den Bayreuth Tigers bahnt sich ein Umbruch hinter der Bande an: Unter anderem Twitter-Insider Rinkrat bestätigte auf seinem Kanal die Meldungen, wonach Rich Chernomaz und Rainer Schan künftig bei den Oberfranken in der DEL2 als Coach und Sportlicher Leiter tätig sein sollen. Beide verbindet die gemeinsame Vergangenheit bei den Ravensburg Towerstars, wo auch der aktuelle Interimstrainer Marc Vorderbrüggen vor seinem Engagement in Bayreuth tätig war.

Der 29-Jährige hatte das Amt an der Bande der Tigers nach der Trennung von Head Coach Robin Farkas am 10. Oktober übernommen. Die Tigers schafften jedoch den Weg aus dem Tabellenkeller heraus noch nicht und stehen nach 20 Spielen mit nur zehn Punkten als abgeschlagenes Schlusslicht der DEL2 da – und das trotz großer Ambitionen und namhafter Neuzugänge wie Petteri Nikkilä und Philippe Cornet im vergangenen Sommer.

Der frische Wind soll nun wohl mit neuen Akteuren hinter der Bande ins Team gebracht werden, unterstützend zu Vorderbrüggen. Schan und Chernomaz führten als Strategen Ravensburg 2019 zur DEL2-Meisterschaft. Chernomaz holte zudem 2017 den DEL2-Titel mit Frankfurt. Bei den Hessen wurde er 2004 auch Champion in der DEL, wie auch zwei Jahre zuvor mit Köln. Am kommenden Dienstag will sich der Club auf einem Pressetermin um 9:30 Uhr offiziell zu den Personalien äußern und die Neuzugänge hinter der Bande vorstellen – mit anschließendem öffentlichen Training.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.