Anzeige
Dienstag, 29. November 2022

Neuausrichtung bei DEL2-Schlusslicht Bayreuth bestätigt: Rainer Schan wird „Manager Sport“, Rich Chernomaz neuer Head Coach

Marc Vorderbrüggen (links), Matthias Wendel (mitte) und Bayreuths neuer Trainer Rich Chernomaz.
Foto: Alex Vögel

Am Dienstag bestätigten die Bayreuth Tigers im Rahmen eines Presstermins die Verpflichtungen von Manager Rainer Schan und Cheftrainer Rich Chernomaz. Eishockey NEWS berichtete vorab. Schan übernimmt den sportlichen Bereich und fungiert als „Manager Sport“, Chernomaz agiert bis Saisonende als Head Coach. Marc Voderbrüggen, der mit den beiden bereits in Ravensburg arbeitete, rückt wieder in eine unterstützende Rolle als Co-Trainer. Mit nur 13 Punkten aus 22 Spielen sind die Bayreuth Tigers aktuell das abgeschlagene Schlusslicht der DEL2.

„Zunächst einmal möchte ich betonen, dass wir – hätte sich diese spezielle Gelegenheit mit Rich Chernomaz nicht ergeben – mit Marc Vorderbrüggen in dieser Konstellation die Saison durchgezogen hätten. Wir wussten um die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit zwischen Rich und Marc und haben diesen 'Deal', dass Rich Chernomaz bis zum Saisonende als Cheftrainer fungiert in Absprache und mit vollem Einvernehmen von Marc eingefädelt. Chernomaz ist ein absoluter Eishockeyfachmann, der sofort einsteigen kann. Er wird ab der ersten Stunde die aktuelle Situation genauestens analysieren und die entsprechenden Schritte einleiten. Über sein Wirken und Leisten, über seine Erfolge im Eishockeysport bedarf es keiner Diskussion. Sein Fachwissen und seine Autorität wird in der Kabine sofort Eindruck machen, hier sind wir uns sicher. Wir sind sehr froh, dass sich diese Situation ergeben hat und freuen uns auf die kommenden Wochen und Monate mit unserem neu aufgestelltem Trainer-Team“, so Geschäftsführer Matthias Wendel. Chernomaz agierte in Deutschland seit 1999 als Manager und/oder Trainer, in der DEL2 war der 59-jährige Kanadier in Ravensburg (2019 bis 2021) und Frankfurt (2013 bis Dezember 2017) aktiv.

Nach 17 Jahren in Ravensburg (mit fünf Halbfinalteilnahmen sowie zwei Meistertiteln) verließ Rainer Schan die Towerstars im Juni 2022 auf eigenen Wunsch. In Bayreuth wird er seinen seinen Dienst zum 1. Dezember aufnehmen und als „Manager Sport“ die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich übernehmen. Wendel betont: „Rainer Schan verfügt, gerade in der DEL2, über die notwendige Erfahrung. Wichtig für uns war, dass er über ein weitreichendes Netzwerk verfügt, und uns somit schnell weiterhelfen kann. Dass er mit dem nun neu aufgestellten Trainertandem in einem perfekt funktionierenden Team bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet hat, und damit ohne eine übliche Gewöhnungszeit starten kann, ist nur von Vorteil. Wir vermeiden hiermit zudem mögliche Reibungsverluste, die wir uns in unserer derzeitigen Situation nicht leisten können. Zudem habe ich Rainer Schan über Jahre als 'GF' der Towerstars kennen und schätzen gelernt. Sein sportliches Know-how sowie auch die menschliche Komponente sind unbestritten, sodass wir diese in Bayreuth neu geschaffene Position mit voller Überzeugung besetzen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Förderlizenz von Viktor Buchner (21) ist innerhalb der Oberliga Süd von den Stuttgart Rebels auf die Bietigheim Steelers übertragen worden. Der Angreifer, der in 39 Matches für Stuttgart neun Punkte verzeichnete (sechs Tore, drei Assists), könnte schon am Dienstagabend für Bietigheim debütieren.
  • vor 15 Stunden
  • Verstärkung für den EHC Freiburg: Stürmer Hannu Tripcke stößt via Förderlizenz von den Löwen Frankfurt zum DEL2-Club. Bislang bestritt der 19-Jährige in dieser Saison 15 Partien für Frankfurt in der PENNY DEL, sowie 13 Zweitliga-Partien für Bad Nauheim (ein Tor, ein Assist).
  • vor 4 Tagen
  • Die Hammer Eisbären haben fristgerecht beim Spielgericht einen Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gestellt. Der DEB hatte die aufgrund von Diebstahl abgebrochene Oberliga-Partie zwischen den Eisbären und den Moskitos Essen am 9. Janaur mit 5:0 und drei Punkten für Essen gewertet.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Robin Slanina verlässt die Stuttgart Rebels. Das teilte der Süd-Oberligist mit. Der Stürmer (sechs Tore und vier Assists in 14 Partien in dieser Saison) soll sich einem anderen Drittligisten anschließen.
  • vor 4 Tagen
  • Torhüter Justus Roth wird auch in der kommenden Saison für die Moskitos Essen auflaufen. Der Nord-Oberligist verlängerte den Vertrag mit dem 20-Jährigen um ein Jahr. Nach 27 Einsätzen weist Roth aktuell einen Gegentorschnitt von 3,06 und eine Fangquote von 90,1 Prozent auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.