Anzeige
Donnerstag, 29. Dezember 2022

Bundestrainer Abstreiter: „Strafzeiten spielentscheidend“ U20-WM: Kanada schießt Deutschland in Rekord-Spiel mit 11:2 ab – Connor Bedard an sieben Treffern beteiligt

Dylan Guenther von den Arizona Coyotes bejubelt einen kanadischen Treffer beim 11:2 gegen Deutschland. Er erzielte ebenso wie Connor Bedard einen Hattrick.

Foto: imago images/Bildbyran/Simon Hastegard

Zwei Tage nach der knappen 0:1-Auftaktniederlage gegen Schweden ist die deutsche U20-Nationalmannschaft in Halifax gegen Gastgeber und Titelverteidiger Kanada mit 2:11 unter die Räder gekommen. Herausragend war dabei Supertalent Connor Bedard, der an sieben der elf Tore beteiligt war, darunter ein Hattrick – und stellte damit einen kanadischen Rekord ein.

Während Kanada nach dem überraschenden 2:5 gegen Tschechien damit den ersten Sieg feierte und auf Rang drei der Tabelle der Gruppe B liegt, steht Deutschland punktlos mit einem Torverhältnis von 2:12 auf Rang vier. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Spiel gegen die bisher ebenfalls punktlosen Österreicher (Torverhältnis 0:20 in zwei Spielen) am Freitag (22.30 Uhr deutscher Zeit, live bei MagentaSport) das entscheidende um den Einzug ins Viertelfinale werden wird.

Das gegen Kanada im Stenogramm (1 Einträge)

 

Kanada, das insgesamt 52-mal auf das deutsche Tor schoss, führte nach dem ersten Drittel mit 3:1. Im zweiten erhielt Ryan Bettahar beim Stande von 1:5 aus deutscher Sicht eine Spieldauerstrafe wegen Checks gegen den Kopf. Allein in dieser Phase erzielten die Kanadier noch einmal vier Powerplaytore. Überhaupt stellten die Kanadier einen neuen Rekord für Überzahltore in einem Drittel auf, denn insgesamt kamen sie auf fünf im zweiten Abschnitt.

„Ich denke die Strafzeiten waren heute spielentscheidend“, sagte Bundestrainer Tobias Abstreiter. „Wir haben zu viele unnötige Strafzeiten genommen und waren heute von Anfang an in den Zweikämpfen und im Druck am Schläger nicht so stark wie die Kanadier.“ Roman Kechter, der das 1:1 erzielte hatte, sagte: „Das Spiel 5-gegen-5 war heute nicht schlecht. Wichtig ist, dass im nächsten Spiel die Laufbereitschaft da ist. Wir müssen unser Unterzahlspiel verbessern und strukturierter sein in allen drei Dritteln.“

Weil auch Deutschland im Schlussabschnitt noch ein Überzahltor gelungen war – das 2:11 von Philip Sinn – wurde noch eine Bestmarke eingestellt. Beide Mannschaften kamen auf insgesamt acht Überzahltore, Kanada erzielte davon sieben. Im Schlussabschnitt kam Rihards Babulis ins deutsche Tor und parierte elf von 13 Schüssen. In den ersten 40 Minuten hatte Simon Wolf 30 von 39 Schüssen gehalten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.