Anzeige
Mittwoch, 4. Januar 2023

Oldie macht seinem Team Beine Erster Torschütze in Tschechiens Top-Liga mit 50 Jahren: Jaromir Jagr stellt Rekord auf

Jaromir Jagr (rechts) bejubelt seinen Rekordtreffer.

Foto: imago images/CTK Photo

Torschütze: Jaromir Jagr, 50 Jahre alt, Assistent: Tomas Plekanec, 40 Jahre alt. Dieses seltene und bisher nie dagewesene Ereignis erlebten die Fans von Rytiri Kladno am Dienstag in der tschechischen Top-Liga. Oldie Jagr stellte dabei einen Rekord auf. Noch nie hatte ein 50-Jähriger einen Treffer in der Liga erzielt. Jagr wird bereits am 15. Februar 51 Jahre alt.

Jagr erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3. Die Ritter, die in besonderen Retro-Trikots spielten, konnte zum 3:3 ausgleichen, verloren aber die Partie gegen Skoda Pilsen vor 4.052 Zuschauern durch einen späten Treffer noch mit 3:4.

Noch im Herbst hatte der Oldie verlautbart, er habe weder Zeit noch Motivation, sich als Spieler wieder in Form zu bringen. Als Eigner und Manager des Clubs aus Kladno habe er Wichtigeres zu tun als zu trainieren. Doch am 11. Dezember gehörte er erstmals zum Aufgebot des Clubs, auch weil das Grippevirus das Team erfasst hatte. Gleich im ersten Spiel legte er zwei Treffer auf.

Jagr war fortan ein treibender Faktor seines Teams. Zum Punktgewinn in Brünn steuerte er einen Assist bei. Doch nach der 3:6-Heimpleite gegen Hradec Kralove riss ihm der Geduldsfaden. Die Blau-Weißen hatten eine 3:2-Führung im Schlussdrittel aus der Hand gegeben. Danach faltete der Chef seine Mannen in der Kabine zusammen – und die vorweihnachtliche Predigt zeitigte Wirkung. Zwischen den Feiertagen holte Kladno drei Dreier in Serie, und Jagr ging voran. Beim 4:3-Heimsieg gegen Meister Trinec spielte der Unverwüstliche in der ersten Angriffsreihe und gab zwei Torvorlagen. Dank der neun Punkte nach Weihnachten hat Kladno den Anschluss zur Konkurrenz wiederhergestellt, liegt in der engen Tabelle als Schlusslicht mit 38 Punkten nur drei Zähler hinter Rang zehn.

Jagr und Plekanec spielten jahrelang in der NHL und kommen zusammen inklusive Playoffs auf 3.036 Spiele und 2.783 Punkte. Plekanec war im Laufe der Saison 2018/19 in seine Heimat gewechselt. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Jagr (1991 und 1992 mit Pittsburgh) spielte zuletzt in der Saison 2018/19 in der NHL.

Michael Bauer/Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.