Anzeige
Donnerstag, 5. Januar 2023

Tolle Statistiken in der AHL Nach Ausfall von Patrick Kane: Chicago Blackhawks berufen Lukas Reichel wieder in die NHL

Lukas Reichel bei einem seiner Einsätze in der vergangenen Spielzeit.

Foto: imago images/USA Today Network/Dennis Wierzbicki

Lukas Reichel ist zum zweiten Mal in dieser Saison von den Chicago Blackhawks in die NHL berufen worden. Der 20-Jährige hatte am 6. Dezember sein Saisondebüt für die Blackhawks im Spiel gegen die New Jersey Devils gegeben und war in knapp 14 Minuten Eiszeit punktlos geblieben. Der Erstrundendraftpick des Jahres 2020 (Position 17) hatte in der vergangenen Spielzeit elf Spiele für die Blackhawks gemacht und dabei eine Vorlage gegeben.

Reichel ist mit 14 Toren und 22 Vorlagen in 32 Spielen der zweitbeste Scorer des Farmteams Rockford IceHogs. Besser ist nur Brett Seney mit 38 Punkten. Seney wurde zusammen mit Reichel, der insgesamt fünftbester Scorer der AHL ist, nun zu den Blackhawks berufen.

Am Dienstag fehlte mit Tyler Johnson bereits ein Stürmer bei den Hawks, dann verletzte sich Star-Spieler Patrick Kane. Wie lange dieser ausfallen wird, ist noch unklar. Laut Trainer Luke Richardson soll es sich um keine schwerwiegende Verletzung handeln.

Die Blackhawks sind mit nur 20 Punkten aus 37 Spielen das mit Abstand schwächste Team der aktuellen Saison. In der Nacht von Freitag auf Samstag erwarten die Blackhawks die Arizona Coyotes, die mit 31 Punkten das fünftschlechteste Team der NHL sind.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 3 Stunden
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 5 Stunden
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 5 Stunden
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 9 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.