Anzeige
Samstag, 21. Januar 2023

Vor dem Aufstiegsrennen zur DEL2 Formkurven in der Oberliga: Hannover Indians sind das Team der Stunde, Tölzer Löwen rutschen immer weiter ab

Haben sich die Hannover Indians etwa dieses Spruchband ihrer reisefreudigen Fans von Ende Dezember in Hamburg zu Herzen genommen? Das Team vom Pferdeturm gewann zuletzt siebenmal in Serie.
Foto: IMAGO / Lobeca

Die deutschen Eishockeyligen gehen schön langsam über in den Hauptrunden-Endspurt – das gilt auch und besonders in der Oberliga. Während die Hauptrunden-Dominatoren aus Weiden (Süd) und Mellendorf (Hannover Scorpions, Nord) an der Spitze einsam ihre Kreise ziehen (Eishockey NEWS berichtete), ist dahinter der Kampf um die besten Ausgangsplatzierungen entfacht. Am Ende kann jeder Punkt den Unterschied ausmachen über Heim- oder Auswärtsrecht und damit mit entscheidend sein für einen möglichst langen Playoff-Run. So sagt auch DEB-Vizepräsident Marc Hindelang vor dem Start des Aufstiegsrennens zur DEL2 in Deutschlands Dritter Liga: „Hinter den dominierenden Teams lauern Playoff-erfahrene Kontrahenten, die ebenfalls weit kommen können.“

Gemeint sind damit – neben den Süd-Teams aus Rosenheim und Deggendorf – im Norden unter anderem die Hannover Indians, die seit jeher in den Playoffs aufgrund ihrer großen Anhängerschaft einen enormen Heimvorteil besitzen. Das Team vom Pferdeturm ist nach der Trennung von Head Coach Len Soccio nun seit sieben Spielen unter dem neuen Cheftrainer Björn Naujokat ungeschlagen. Am Freitagabend gewannen die Blau-Weiß-Roten erstmals überhaupt in ihrer Clubgeschichte ein Gastspiel bei den Tilburg Trappers in den Niederlanden. Allein der 5:2-Erfolg beim Tabellenzweiten der Oberliga Nord zeigt, dass mit den Indians, die inzwischen auf Platz vier der Nordstaffel geklettert sind, auch in der Endrunde zu rechnen ist.

Ganz anders ist die Stimmungslage beim DEL2-Absteiger von 2022 in Bad Tölz. Die Löwen kassierten am Freitagabend in Deggendorf ihre siebte Niederlage in Folge. Zwar hatten die Oberbayern zuletzt ein durchaus anspruchsvolles Programm, doch in der Pleitenserie war auch eine 3:5-Heimschlappe gegen den Tabellenvorletzten aus Landsberg zu finden. Es spricht vor dem Hauptrunden-Endspurt derzeit also recht wenig für einen direkten Wiederaufstieg der Tölzer, die als einer der Außenseiter ins Meisterrennen gehen werden.

Apropos Außenseiter: Nicht unerwähnt bleiben darf auch die Tatsache, dass – analog zu den Vorjahren – auch wieder Vereine, die nicht aufsteigen dürfen oder wollen (wie zum Beispiel die Tilburg Trappers oder die Höchstadt Alligators) in den Playoffs zum Stolperstein für so manches ambitioniertes Team werden könnten. Auch dieser Faktor sorgt dafür, dass der Aufstieg aus der Oberliga in die DEL2 der schwerste und der am wenigsten kalkulierbare ist.

Mehr zum schwierigsten Aufstieg im deutschen Eishockey finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe!

Sebastian Groß/Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Den Bayreuth Tigers fällt im Oberliga-Spiel beim SC Riessersee Michal Spacek aus. Der Verteidiger zog sich im Training eine nicht näher benannte Verletzung zu.
  • vor 6 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren meldet das Saisonende von Leon Sivic wegen einer Oberkörperverletzung. Neben dem 20 Jahre alten Stürmer fällt dem DEL2-Club bekanntermaßen auch Ryan Valentini bis in den Sommer aus.
  • vor 23 Stunden
  • Der Höchstadter EC hat das Nachholspiel vom 12. Spieltag in der Oberliga Süd am Mittwochabend mit 2:1 gegen den EV Füssen gewonnen. Damit erobern die Alligators kurz vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde (Freitag, 20 Uhr) den sechsten und somit letzten direkten Playoff-Platz im Süden.
  • gestern
  • Edwin Tropmann vom EC Bad Nauheim wurde zum U21-Förderspieler des Monats Januar gewählt. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:39 Minuten spielte er eine wichtige Rolle im Team des EC Bad Nauheim. Über 13 Minuten verbrachte er im Powerplay und über fünf Minuten in Unterzahl auf dem Eis.
  • gestern
  • Bad Nauheims Stürmer Kevin Orendorz hat sich beim 1:0-Sieg in Dresden am Sonntag eine Muskelverletzung zugezogen. Orendorz, der in 45 DEL2-Spielen 15 Tore erzielte und 18 Vorlagen gab, wird sechs bis acht Wochen ausfallen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.