Anzeige
Freitag, 27. Januar 2023

Die NHL am Donnerstag Moritz Seider mit drei Vorlagen, Vater Kay sorgt für Stimmung im Bell Centre – Tampa Bay bezwingt Boston, Buffalo baut Serie aus

Moritz Seider (links) bearbeitet Montreals Stürmer Josh Anderson.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Bereits zum 13. Mal in seiner jungen NHL-Karriere machte Moritz Seider mindestens zwei Punkte in einem Spiel. Bei Detroits 4:3-Erfolg nach Verlängerung in Montreal gab der Rechtsschütze drei Vorlagen. Vater Kay sorgte derweil für Stimmung im Bell Centre (siehe Video). Den Siegtreffer in der Overtime markierte Robby Fabbri. Bei den Habs erzielte Rafaël Harvey-Pinard einen Doppelpack, darunter der späte 3:3-Ausgleich 81 Sekunden vor Schluss.

Die Buffalo Sabres holten mit einem 3:2 in Winnipeg den fünften Sieg in Serie. Das Team von Don Granato steckt weiterhin im Playoff-Kampf der Eastern Conference. JJ Peterka blieb am Donnerstag ohne Scorer-Punkt. Verteidiger Owen Power traf im dritten Match in Folge. Damit hält er nun die längste Serie aller Rookie-Verteidiger in der Sabres-Geschichte.

 

Thomas Greiss kassierte mit den St. Louis Blue eine 0:5-Niederlage bei den Arizona Coyotes. Der deutsche Schlussmann machte 20 Saves. Zum Matchwinner avancierte Coyotes-Stürmer Nick Schmaltz mit einem Hattrick. Einen Dreierpack schnürte auch Frank Vatrano. Der Angreifer verhalf den Anaheim Ducks so zu einem 5:3-Coup bei der Colorado Avalanche.

Tampa Bay bezwang Boston mit 3:2, fügte den Bruins so die erste Niederlage seit dem 13. Januar zu und machte gleichzeitig den elften Heimsieg in Serie perfekt. Nikita Kucherov war an allen Treffern beteiligt. Zudem waren Washington (3:2 nach Penalty-Schießen gegen Pittsburgh), Nashville (6:4 gegen New Jersey), Minnesota (3:2 nach Verlängerung gegen Philadelphia) und Chicago (5:1 in Calgary) erfolgreich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0). Damit reicht der deutschen Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewannen am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn ein Punkt.
  • vor 2 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 2 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 2 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.