Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Die besten Akteure der DEL2-Saison 2022/23 Hunter Garlent ist der Spieler des Jahres in der DEL2 – Weitere Auszeichnungen für Fießinger, Faber, Ahlroth, Herrmann und Raita

Spieler des Jahres in der DEL2: Weißwassers Stürmer Hunter Garlent.
Foto: Thomas Heide

Im Rahmen der PENNY-DEL-Gala in Düsseldorf hat die DEL2 am Samstagabend die herausragenden Akteure der Saison 2022/23 benannt. Hunter Garlent (Lausitzer Füchse) wurde als Spieler und Stürmer des Jahres ausgezeichnet. Kaufbeurens Schlussmann Daniel Fießinger erhielt den Titel „Torhüter des Jahres“. Max Faber von den EC Kassel Huskies wurde zum besten Verteidiger gewählt. Teamkollege Alec Ahlroth schnappte sich den Award als Rookie des Jahres. Der Titel „U21-Förderspieler des Jahres“ ging an Bad Nauheims Shootingstar Fabian Herrmann. Marko Raita (Kaufbeuren) ist der Trainer des Jahres. Jeder Gewinner in seiner Rubrik erhält eine edle Glastrophäe. Darauf ist das Foto des Akteurs in der jeweiligen Kategorie aufgebracht.

Wahlberechtigt waren mit je zwei Stimmbögen die 14 Clubs der DEL2, konkret die Mannschaftskapitäne sowie entweder der Trainer oder der Manager des Teams. Dazu kam je ein Stimmbogen von der DEL2-Ligagesellschaft selbst, von SpradeTV und von Eishockey NEWS. Insgesamt 31 Umfragebögen liefen so in das Wahlergebnis ein, 28 davon von den Clubs selbst.

Die Gewinner in der Übersicht (7 Einträge)

 

 

Der in Düsseldorf anwesende Garlent erhielt beide Trophäen von DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch sowie Weißwassers Geschäftsführer Dirk Rohrbach. Auch Marko Raita, der Trainer des Jahres, konnte vor Ort geehrt werden. Die EC Kassel Huskies sicherten sich mit einem neuen Punkterekord den Gewinn der Hauptrunde. 131 Punkte, 212 Tore und 109 Gegentore – die Nordhessen legten eine überragende Hauptrunde hin. Den Fairplay-Preis erhielten die Eispiraten Crimmitschau und Marcel Müller von den Krefeld Pinguinen wurde mit 70 Scorer-Punkten (24 Tore, 46 Assists) DEL2-Top-Scorer.

Bildergalerie der Gewinner (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.