Anzeige
Donnerstag, 23. März 2023

Neuigkeiten aus der PENNY DEL Höchste Profiliga nimmt Nachhaltigkeitskriterien in die Lizenzprüfung auf

Die PENNY DEL hat Nachhaltigkeitskriterien in die Lizenzprüfung aufgenommen. Erstmals gilt diese neue Bestimmung ab der Saison 2024/25.

Foto: imago images/Maximilian Koch

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt gemäß einer Pressemitteilung vom Donnerstag zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der Gesellschafterversammlung im März beschlossen.

So ist festgehalten, dass jeder Club ein Nachhaltigkeitsbekenntnis in seinem Gesellschaftsvertrag nachzuweisen hat. Neben einem nach Vorgaben der Ligagesellschaft qualifizierten Nachhaltigkeitsbeauftragten, haben sich alle Clubs verpflichtet, den eigenen CO2-Fußabdruck "zu messen" und danach alle zwei Jahre zu aktualisieren. Zudem ist jeder Club verpflichtet, einen Reduktionspfad zu erarbeiten, der sich am Ziel des Ligabüros orientiert, dessen eigene Bilanz bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2040 eine vollständige Klimaneutralität anzustreben. Etwaige Abweichungen von diesem Ziel müssen begründet werden.

"Bereits im letzten Jahr haben wir intensiv am Thema Nachhaltigkeit gearbeitet und eine Kommission im Gesellschaftervertrag verankert. Die Aufnahme in die Lizenzprüfung ist der nächste konsequente sowie logische Schritt. Alle Clubs sind sich der Wichtigkeit bei diesem Thema bewusst. Das zeigt sich dadurch, dass es keine Gegenstimme gegeben hat. Gleichzeitig wollen wir neben unseren eigenen Maßnahmen die PENNY DEL als Plattform nutzen, unsere Fans und Partner für diese Themen zu aktivieren", sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

Alle Informationen zu „DEL4“ gibt es unter www.del4.de


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 22 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.