Anzeige
Freitag, 24. März 2023

„So kann ich nicht aufhören" Routinier T.J. Trevelyan verlängert ligaunabhängig bei den Augsburger Panthern

T.J. Trevelyan stürmt auch in der Saison 2023/24 für die Augsburger Panther.
Foto: imago images/Beautiful Sports/Goldberg

T.J. Trevelyan geht in seine 13. Saison für die Augsburger Panther. Wie der Noch-Erstligist am Freitag mitteilte, hat der 39-jährige Deutsch-Kanadier seinen Vertrag bei den Fuggerstädtern ligaunabhängig um ein Jahr verlängert.

Trevelyan wechselte 2011 von den Worcester Sharks aus der AHL nach Augsburg. Seither bestritt der Angreifer 469 DEL-Spiele für die Panther, in denen er 132 Treffer erzielte und 121 Assists sammelte. Zur Verlängerung erklärte Augsburgs neuer Sportlicher Leiter und Trainer Christof Kreutzer: „T.J. Trevelyan ist ein Vorbild für alle Teamkollegen. Er gibt in jedem Wechsel alles, spielt mit großem Herz und viel Leidenschaft. Wie kein Zweiter verkörpert er das, was die Augsburger Eishockeyfans zurecht von ihren Spielern erwarten. T.J. soll kommende Saison helfen, die jungen Spieler zu führen und mit seiner Verbundenheit zum Club und der Stadt mit gutem Beispiel vorangehen.“

Der Augsburger Publikumsliebling sagte zu seinem Verbleib bei den bayerischen Schwaben: „Augsburg und den Panthern gehört mein Herz. Es bedeutet mir viel, dass ich auch nächstes Jahr Teil dieser Organisation sein werde. Die abgelaufene Saison war das härteste Jahr meiner Karriere, so kann ich nicht aufhören. Ich habe große Lust, dass wir das letzte Jahr schnell vergessen machen, wir gemeinsam neu angreifen und wieder positive Geschichten schreiben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.