Anzeige
Montag, 27. März 2023

Playoff-Viertelfinale in der DEL2 Doppelter Showdown in Spiel 7: Dresden peilt in Krefeld nach 0:3-Rückstand den Seriensieg an, Landshut trotzt weiter den Ausfällen

Krefelds Dominik Tiffels und Dresdens Goalgetter Johan Porsberger sehen sich am Dienstagabend zum Showdown in der YAYLA Arena wieder.
Foto: IMAGO / eu-images

Zweimal Showdown im Viertelfinale der DEL2: Die Dresdner Eislöwen haben am Sonntag nach einem 0:3-Serienrückstand (!) ein siebtes Spiel gegen die Krefeld Pinguine erzwungen. Und auch in der unglaublich engen Serie zwischen Ravensburg und Landshut wird erst am Dienstagabend die Entscheidung fallen, nachdem der EVL einen 0:2-und einen 2:3-Rückstand trotz zahlreicher Ausfälle egalisieren konnte. „Selbst wenn bei unserem Auto die Räder abfallen, wir rollen einfach weiter“, sagte EVL-Verteidiger Benedikt Brückner nach dem 5:2-Sieg am Sonntag mit Blick auf die zahlreichen verletzten Leistungsträger bei den Niederbayern. Dass in einer Spielzeit gleich zwei Viertelfinalpaarungen über die volle Distanz gehen, gab es bisher nur zweimal in Liga zwei: 2005/06 und zuletzt 2018/19 wurden zwei der vier Halbfinalisten erst im letzten möglichen Duell ermittelt.

Dass eine Mannschaft in der Zweiten Liga einen 0:3-Rückstand in der Playoff-Serie noch in einen Sieg verwandeln konnte, gelang zuletzt Ravensburg im Viertelfinale 2012 gegen Heilbronn. Die Chance, dieses Kunststück zu wiederholen, haben nun die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend beim entscheidenden Gastspiel in Krefeld. Die Sachsen könnten als dritter Standort nach Schwenningen und Ravensburg ihren Namen auf dieser exklusiven Liste hinterlassen und damit nicht nur DEL2-, sondern natürlich auch Club-Geschichte schreiben. Die aktuelle Formkurve spricht gewiss für die Gäste von der Elbe - doch mit den Fans im Rücken will der Absteiger aus der PENNY DEL den Traum vom direkten Wiederaufstieg am Leben erhalten. „Wir müssen einfach wieder strukturierter und ruhiger spielen sowie defensiv besser stehen“, sagte Krefelds Stürmer Leon Niederberger am Sonntag nach der 2:6-Pleite in Dresden. „Wir werden das Spiel analysieren und hoffen Dienstag wieder auf die Unterstützung unserer Fans. Für viele unserer Jungs kann das eins der größten Spiele ihrer Karriere werden“, ergänzte Pinguine-Verteidiger David Trinkberger.

Weil gleich zwei Serien noch nicht entschieden sind, kennen die Teams aus Kassel und Bad Nauheim, die bereits seit einer Woche Pause haben, ihre Halbfinalgegner noch nicht. Kassel trifft dabei auf den Nachbar aus Hessen, falls Ravensburg sich gegen Landshut am Dienstag durchsetzt. Falls die Niederbayern gewinnen, darf die Mannschaft von Trainer Heiko Vogler den Hauptrunden-Champion aus Nordhessen herausfordern. Der Sieger des Duells Krefeld gegen Dresden trifft auf Ravensburg, wenn die Towerstars weiterkommen. Falls Landshut gewinnt, heißt Bad Nauheim der Gegner.

Sebastian Groß

Eine noch ausführlichere Vorschau auf die beiden Showdowns im Playoff-Viertelfinale der DEL2 und eine Übersicht aller siebten Serienspiele seit Einführung der eingleisigen Zweiten Liga 1998 finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS!

Die Spiele am Dienstagabend in der Übersicht: (1 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.