Anzeige
Samstag, 1. April 2023

Personalien PENNY DEL: Bremerhaven bestätigt sechs Abgänge, darunter die Ausländer Svedberg, Samuelsson und Tyrväinen

Philip Samuelsson ist einer von sechs Abgängen in Bremerhaven. Der Verteidiger wird künftig wohl für Ligakonkurrent Straubing spielen.
Foto: City-Press

Rund 600 Fans waren am Samstag zur Abschlussfeier in Bremerhaven gekommen, um die Profis für eine erfolgreiche Saison zu feiern. Für sechs Spieler war es ein endgültiger Abschied: Torhüter Niklas Svedberg, die Abwehrspieler Philip Samuelsson und Patch Alber sowie die Stürmer Georgiy Saakyan, Tim Lutz und Antti Tyrväinen werden in der nächsten Saison nicht mehr für die Pinguins spielen. Das berichtet die Nordsee-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Keiner der Abgänge ist eine große Überraschung. Samuelsson wird mit dem Ligarivalen Straubing in Verbindung gebracht, Alber zieht es ebenso wie Tyrväinen in die Heimat. Saakyan und Lutz dürften in die DEL2 wechseln.

Vertragsverlängerungen oder Neuzugänge wollte Teammanager Alfred Prey auf Nachfrage von Moderator Matthias Berlinke (noch) nicht bekanntgeben. Bereits am Vortag hatte Prey aber im Interview der Nordsee-Zeitung angedeutet, dass die Slowenen Ziga Jeglic, Miha Verlic und Jan Urbas bleiben werden.

Bei der gleichzeitig in Straubing über die Bühne gegangenen Saisonabschlussfete wurden – zur Enttäuschung vieler Fans – keine offiziellen Personalien verkündet, sondern auf erst stattfindende Abschlussgespräche verwiesen. Klar ist allerdings, dass der Umbruch im Kader größer ausfallen wird, als viele nach einer überaus erfolgreichen Hauptrunde erwartet hatten. Dies betrifft in erster Linie den Bereich der Kontingentspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 3 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.