Anzeige
Freitag, 21. April 2023

Aktuelles Interview aus Landshut: Nico Sturm über seine erste WM-Vorbereitung: "Ich werde sicher eine offensivere Rolle einnehmen als in der NHL"

Nico Sturm im Trikot der San Jose Sharks.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

NHL-Stürmer Nico Sturm (San Jose Sharks) ist in Landshut eingetroffen. Am Donnerstagabend konnte er bereits den 2:0-Sieg der DEB-Auswahl über Österreich beobachten. Der Stanley-Cup-Sieger des Jahres 2022 mit Colorado hat am Freitag sein erstes Training mit der DEB-Auswahl absolviert und spricht über seine erste WM-Vorbereitung für Deutschland:
 
Herr Sturm, wann sind Sie in Deutschland angekommen und wie war die Anreise nach Landshut?  

Nico Sturm: "Ich bin am Mittwoch aus San Francisco kommend in Deutschland gelandet, war kurz zu Hause und bin dann am Donnerstagabend zum Spiel der Mannschaft gegen Österreich nach Deggendorf angereist."  
 
Wie war das erste „Hallo“ in der Kabine dem Spiel gegen Österreich?  
Sturm: "Ein paar von den Jungs kenne ich noch von früher von den U-Nationalmannschaften. Es gibt auch viele Jungs, die ich noch nicht kenne, einfach weil ich schon länger drüben bin und ich noch nicht die Gelegenheit hatte, bei der Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Von daher ist es jetzt wichtig, dass ich mich hier so schnell wie möglich einfüge und die Mannschaft besser kennenlerne."
 
Ihr letzter Einsatz für den DEB datiert aus dem Jahr 2015, als Sie an der U20-WM teilgenommen haben. Ganz schön lange her…
Sturm: "Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass ich in den Playoffs in Nordamerika spielen durfte, seit ich rübergegangen bin. Dadurch hat sich die Gelegenheit einfach bis jetzt noch nicht ergeben. Für mich war es klar, dass wenn ich gesund bin nach der NHL-Saison und ich eingeladen werde, auch für Deutschland auflaufen werde."
 
Was sind ihre Ziele in der Nationalmannschaft, was wollen Sie einbringen ins Team?

Sturm: "In allererster Linie wird sich der Grundsatz meines Spiels nicht ändern. Ich versuche, defensiv gut zu stehen, dazu gehört auch das Unterzahlspiel oder auch die Bullys. Gleichzeitig werde ich sicher auch eine offensivere Rolle einnehmen als in der NHL. Ich glaube auch selbst, dass ich das größte Potenzial noch in der Weiterentwicklung meines Offensivspiels habe. Ich will außerdem meine Größe und Geschwindigkeit nutzen."
 
Am Samstagnachmittag trifft die DEB-Auswahl erneut auf Österreich. Spielbeginn ist um 17 Uhr in Landshut. Tickets für alle WM-Vorbereitungsspiele in Deutschland sind im DEB-Ticketportal erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 33 Minuten
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor einer Stunde
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.