Anzeige
Freitag, 21. April 2023

Aktuelles Interview aus Landshut: Nico Sturm über seine erste WM-Vorbereitung: "Ich werde sicher eine offensivere Rolle einnehmen als in der NHL"

Nico Sturm im Trikot der San Jose Sharks.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

NHL-Stürmer Nico Sturm (San Jose Sharks) ist in Landshut eingetroffen. Am Donnerstagabend konnte er bereits den 2:0-Sieg der DEB-Auswahl über Österreich beobachten. Der Stanley-Cup-Sieger des Jahres 2022 mit Colorado hat am Freitag sein erstes Training mit der DEB-Auswahl absolviert und spricht über seine erste WM-Vorbereitung für Deutschland:
 
Herr Sturm, wann sind Sie in Deutschland angekommen und wie war die Anreise nach Landshut?  

Nico Sturm: "Ich bin am Mittwoch aus San Francisco kommend in Deutschland gelandet, war kurz zu Hause und bin dann am Donnerstagabend zum Spiel der Mannschaft gegen Österreich nach Deggendorf angereist."  
 
Wie war das erste „Hallo“ in der Kabine dem Spiel gegen Österreich?  
Sturm: "Ein paar von den Jungs kenne ich noch von früher von den U-Nationalmannschaften. Es gibt auch viele Jungs, die ich noch nicht kenne, einfach weil ich schon länger drüben bin und ich noch nicht die Gelegenheit hatte, bei der Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Von daher ist es jetzt wichtig, dass ich mich hier so schnell wie möglich einfüge und die Mannschaft besser kennenlerne."
 
Ihr letzter Einsatz für den DEB datiert aus dem Jahr 2015, als Sie an der U20-WM teilgenommen haben. Ganz schön lange her…
Sturm: "Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass ich in den Playoffs in Nordamerika spielen durfte, seit ich rübergegangen bin. Dadurch hat sich die Gelegenheit einfach bis jetzt noch nicht ergeben. Für mich war es klar, dass wenn ich gesund bin nach der NHL-Saison und ich eingeladen werde, auch für Deutschland auflaufen werde."
 
Was sind ihre Ziele in der Nationalmannschaft, was wollen Sie einbringen ins Team?

Sturm: "In allererster Linie wird sich der Grundsatz meines Spiels nicht ändern. Ich versuche, defensiv gut zu stehen, dazu gehört auch das Unterzahlspiel oder auch die Bullys. Gleichzeitig werde ich sicher auch eine offensivere Rolle einnehmen als in der NHL. Ich glaube auch selbst, dass ich das größte Potenzial noch in der Weiterentwicklung meines Offensivspiels habe. Ich will außerdem meine Größe und Geschwindigkeit nutzen."
 
Am Samstagnachmittag trifft die DEB-Auswahl erneut auf Österreich. Spielbeginn ist um 17 Uhr in Landshut. Tickets für alle WM-Vorbereitungsspiele in Deutschland sind im DEB-Ticketportal erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 3 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 3 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.