Anzeige
Samstag, 22. April 2023

Neuen Trainer gefunden: Kanadier Dean Fedorchuk wird neuer Head Coach bei den Bietigheim Steelers

Dean Fedorchuk (hier links) wird neuer Head Coach der Bietigheim Steelers in der Zweiten Liga.
Foto: imago images/Pius Koller

DEL-Absteiger Bietigheim hat einen neuen Cheftrainer: Die Steelers gaben am Samstag bekannt, dass der 52-jährige Dean Fedorchuk Head Coach wird. Fedorchuk war schon in der Saison 2000/01 als Spieler in Bietigheim, war in der damaligen 2. Bundesliga mit Neuwied zweimal Meister und feierte auch in Dänemark als Spieler einen Meistertitel. Auch als Trainer konnte der Kanadier schon einiges an Erfahrung in diversen Ligen sammeln, war schon Assistenztrainer von Mark French (derzeit Cheftrainer in Ingolstadt) und zuletzt in der Spielzeit 2021/22 Assistenztrainer in der Schweiz bei den SCL Tigers. Jetzt kehrt Dean Fedorchuk nach einjähriger Pause zurück hinter die Bande.

Bietigheims Sportlicher Leiter Daniel Naud sagt über den neuen Trainer: "Dean Fedorchuk passt genau in unser Anforderungsprofil. Er kennt das deutsche Eishockey sehr gut und hat den Ruf, besonders gut mit jungen Spielern arbeiten zu können. Er hat in zwei der stärksten Ligen Europas als Trainer gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, die uns guttun werden."

Und der neue Steelers-Coach selbst ergänzt: "Ich freue mich sehr dabei zu helfen, die Vision von Daniel Naud umzusetzen, die Gewinnermentalität zurück zu den Steelers zu bringen. Wir wollen uns gemeinsam den Respekt erarbeiten, den es benötigt, um die Ziele der Steelers zu erreichen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • gestern
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 2 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 5 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.