Anzeige
Dienstag, 9. Mai 2023

Weiterer Akteur kommt aus Nordamerika Nach Playoff-Aus mit Providence in der AHL: Verteidiger Kai Wissmann verstärkt die DEB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft

Kai Wissmann
Foto: City-Press

Weitere Verstärkung aus Nordamerika für die deutsche Herren-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Riga und Tampere: Am Dienstag gab der DEB bekannt, dass Defender Kai Wissmann zum Team von Bundestrainer Harold Kreis stoßen wird. Am Tag zuvor hatte überraschenderweise bereits Top-Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings/NHL) zugesagt.

Wissmann hatte im Juni 2022 – nach einer starken Saison bei den Eisbären Berlin und einem guten WM-Auftritt (sieben Punkte in acht Matches) – einen Vertrag bei den Boston Bruins unterschrieben. Für das NHL-Team kam der Rechtsschütze allerdings nicht zum Einsatz, stattdessen lief Wissmann in der AHL für die Providence Bruins auf. In der Hauptrunde absolvierte der 26-Jährige 31 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen). In den Playoffs kam Wissmann aber gar nicht zum Einsatz und Providence schied vor wenigen Tagen gegen das Hartford Wolf Pack aus.

Beim abschließenden Testspiel gegen die USA am Dienstag (19.30 Uhr in München) steht Wissmann dem DEB nicht zur Verfügung, denn der Verteidiger wird direkt aus Nordamerika nach Finnland fliegen. Am Mittwoch reist die Nationalmannschaft nach Tampere, wo am Freitag das erste WM-Spiel gegen Schweden ansteht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.