Anzeige
Mittwoch, 21. Juni 2023

Personalien aus der PENNY DEL Zuletzt nur ein Spiel wegen Schulterverletzung: Augsburg holt NHL-erfahrenen Zack Mitchell – Ingolstadt bestätigt Maginot

Zack Mitchell konnte 2022/23 für Ambrí-Piotta nur ein Saisonspiel bestreiten.
Foto: IMAGO / Just Pictures

(UPDATE 14.30 Uhr): Der ERC Ingolstadt bestätigte am Mittwoch die schon länger bekannte Verpflichtung von Kevin Maginot (Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe). Der Verteidiger kommt vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt, wo er in der vergangenen Saison in 58 Partien vier Tore und 16 Vorlagen verbuchte. Der 28-Jährige unterschrieb in Ingolstadt einen Zweijahresvertrag.

„Kevin bringt mit seiner Größe ein weiteres Element in unsere Defensive mit ein. In der vergangenen Saison hat er zudem seine Qualitäten im Spiel nach vorne auch in der DEL unter Beweis gestellt. Mit seiner Variabilität gibt er uns noch mehr Optionen. Er hat sich in den vergangenen Jahren stetig entwickelt und ist hungrig darauf, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen“, sagte ERC-Sportdirektor Tim Regan.

Die Augsburger Panther hatten am Vormittag bereits die Verpflichtung von Angreifer Zack Mitchell bestätigt (der Eisblog berichtete zum Wochenstart vorab). Der kanadische Mittelstürmer kommt vom HC Ambrí-Piotta aus der Schweizer National League, wo er in der abgelaufenen Saison 2022/23 jedoch nur eine einzige Partie bestritt.

In seiner Karriere bestritt der Rechtsschütze auch 35 Spiele (drei Tore und zwei Assists) in der NHL für Minnesota. Außerdem kam der 1,83 Meter große und 85 Kilogramm schwere Stürmer in 311 AHL-Spielen für die Iowa Wild und Ontario Reign auf 163 Scorer-Punkte. Zur Saison 2019/20 folgte dann der Wechsel in die KHL. In den beiden vergangenen Spielzeiten war Mitchell in der Schweiz aktiv. Eine Schulterverletzung setzte ihn fast die komplette Saison 2022/23 außer Gefecht, und so kam der 30-Jährige nur noch zu einem Einsatz für Ambrí Anfang März.

„Zack Mitchell hat persönlich eine harte Saison hinter sich. Bei uns bekommt er die Chance auf ein Comebackjahr. Wir wollten unbedingt einen rechtsschießenden Center mit Qualitäten am Bullypunkt. Zack ist darüber hinaus ein erfahrener Spielmacher. Unsere Mannschaftsärzte Dr. Karsten Bogner und Dr. Jens-Ulrich Otto haben sich natürlich intensiv mit seiner Verletzung auseinandergesetzt und grünes Licht für den Transfer gegeben“, sagt AEV-Coach Christof Kreutzer über den Neuzugang der Panther.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.