Anzeige
Samstag, 15. Juli 2023

Personalien aus der Oberliga EC Peiting hält zwei Verteidiger, Chyzowski bleibt in Garmisch, Chris Schutz spielt weiter für Hamm

Chris Schutz (links, im Duell mit Halles Jordan Kaplan) bleibt im Eisbären-Pelz.
Foto: IMAGO / Fotostand

(Update: 11.37 Uhr) Der EC Peiting hat seine Verteidiger Sean Morgan und Fabian Weyrich auch in der Saison 2023/34 im Aufgebot. Der 33-jährige Weyrich entstammt dem eigenen Nachwuchs und geht in seine 19. Saison für den ECP (734 Pflichtspiele). Im Vorjahr spielte er mit 18 Punkten in 48 Partien seine punktetechnisch zweitbeste Saison. Morgan, ein 28-jähriger Deutsch-Amerikaner, war vor einem Jahr nach fünf Jahren bei Ligarivalen nach Peiting zurückgekomen. In seiner Statistik stehen 20 Punkte in 33 Spielen.

Die Hammer Eisbären vermelden die Vertragsverlängerung mit ihrem Topscorer Chris Schutz. Der 28-jährige US-Amerikaner stand schon in den vergangenen beiden Spielzeiten im Kader. Die 78 Punkte aus den 48 Oberligaspielen 2021/22 steigerte der Stürmer zuletzt auf 97 Zähler in 58 Begegnungen. Er war damit, die Playoffs eingerechnet, viertbester Scorer der Nordstaffel. Nach seinem zweiten Jahr folgte ein Intermezzo in der australischen Liga, nun kommt er zurück.

Der SC Riessersee hat sein Eigengewächs Christopher Chyzowski an sich gebunden. Der Angreifer wird damit in seine vierte Saison gehen, in der er hauptsächlich in der Oberliga antreten wird. Zuletzt erzielte er seine Punkte-Bestmarke in der dritten Liga: 18 Zähler in 54 Spielen. Trainer Pat Cortina meint:  „Für seine weitere Entwicklung wird es - wie bei Marlon Wolf - eine wichtige Saison sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 4 Stunden
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 6 Stunden
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 6 Stunden
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 10 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.