Anzeige
Donnerstag, 28. September 2023

123.218 Fans vorab registriert WM 2024 in Tschechien: Ticketvorverkauf startet am 10. Oktober – Bob und Bobek wieder Maskottchen

Bob und Bobek sind wieder die Maskottchen bei der WM in Tschechien.
Foto: IMAGO/CTK Photo/Michaela Rihova

Der Kartenvorverkauf für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien rollt an. Am Wettbewerb zum vorzeitigen Erwerb von WM-Tickets nahmen 123.218 Fans teil. Die Mehrzahl von ihnen hat Interesse am Besuch von Spielen der tschechischen Nationalmannschaft, sagte der Organisationschef des WM-Spielorts Prag, Petr Briza, am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Prag.

Die Teilnehmer des Wettbewerbs eröffnen den Ticketkauf am 2. Oktober. Bis zum 4. Oktober können zunächst die ausgelosten Gewinner bis zu acht Tagespakete erwerben, vom 6. bis 8. Oktober erhalten die übrigen Teilnehmer die gleiche Chance.

Der Start für den öffentlichen Kartenvorverkauf ist für den 10. Oktober ab 10 Uhr geplant. Voraussetzung dafür ist die Erstellung eines Kontos beim Ticketanbieter, bei dem die Fans ein Ticket kaufen möchten. Es wird empfohlen, sich schon vorher im Netz registrieren lassen. Die Bezahlung der Tickets ist nur mit Bankkarte möglich, danach werden sie auf elektronische Weise erstellt. Auch hier kann jeder Käufer bis zu acht Eintrittskarten pro Spieltag erwerben. Die Preise für die Tageskarten zu den Vorrundenspielen an beiden Spielorten liegen zwischen umgerechnet 48 Euro (Ticket der 3. Preiskategorie) und ca. 200 Euro (Ticket der 1. Preisstufe). Für die als sogenannte Familienspiele deklarierten Begegnungen am 11., 18. und 21. Mai muss man lediglich zwischen acht bis 16 Euro zahlen. Ab dem Viertelfinale werden die Tickets zunehmend teurer.

Der Verkauf der Tickets für sämtliche Spiele der Vorrunde und die beiden Viertelfinals in Ostrava wird vom Anbieter Ticketportal vorgenommen, die Tickets für alle Play-off-Spiele in Prag vertreibt der Anbieter Ticketmaster. Sämtliche Informationen dazu erhält man unter der offiziellen Web-Adresse: 2024.iihfworlds.com/tickets

 Parallel zum Kartenvorverkauf beginnt via Internet auch der Souvenirverkauf zur WM 2024. Das Angebot dazu wird in den nächsten Monaten bis zur WM immer weiter komplettiert. Näheres dazu erfährt man über die Web-Adresse: shop.iihfworlds.com

Mittlerweile bekannt sind die Maskottchen der WM in Tschechien. Es sind die beliebten Kaninchen Bob und Bobek, die die Eishockeyfans schon bei der WM 2015 in Prag und Ostrava verzaubert haben. Im Gegensatz zum roten Trikot, das sie damals trugen, werden sie im Mai kommenden Jahres in einem blauen Dress und mit dem offiziellen Logo der WM 2024 auftreten.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.