Anzeige
Sonntag, 8. Oktober 2023

Weit in der Entwicklung Nach starkem Camp: Arizona Coyotes schicken Nationalspieler Maksymilian Szuber nach Tucson ins Farmteam

Maksymilian Szuber im Trainingscamp der Arizona Coyotes. Am Sonntag schickte ihn der Club ins AHL-Farmteam nach Tucson.
Foto: Arizona Coyotes

Nationalspieler Maksymilian Szuber ist am Sonntagabend von den Arizona Coyotes ins Farmteam zu den Tucson Roadrunners geschickt worden. Der 21-Jährige war die große Überraschung nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch im Camp in Arizona.

Erst im Sommer 2022 hatten die Coyotes den Verteidiger als „Overager“ recht spät in der 6. Runde (163. Position) ausgewählt. Doch bis zum Sonntag befand sich Szuber unter den zehn im Camp verbliebenen Abwehrspielern, weil er, wie zu vernehmen war, in seiner Entwicklung sogar weiter ist, als es sich die Coyotes-Verantwortlichen erhofft hatten.

Szuber hatte in der vergangenen Saison mit dem EHC Red Bull München die deutsche Meisterschaft gewonnen und im Anschluss mit der Nationalmannschaft Silber bei der Weltmeisterschaft. Bei den Coyotes hatte er am 1. Mai einen Entry Level Contract über drei Jahre unterschrieben.

Zuvor hatten bereits die San Jose Sharks Szubers Nationalmannschaftskollegen Leon Gawanke ins Farmteam San Jose Barracuda geschickt. Damit dürften sieben deutsche Spieler in der kommenden Woche in die NHL-Saison gehen: Leon Draisaitl (Edmonton), Tim Stützle (Ottawa), Moritz Seider (Detroit), Philipp Grubauer (Seattle), JJ Peterka (Buffalo), Nico Sturm und auch Lukas Reichel. Letzterer hat sich in Chicago wohl einen Stammplatz erkämpft.

Joachim Meyer/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Schulterverletzung von Wolfsburgs Stürmer Darren Archibald (43 Spiele, 25 Punkte) hat sich als schwer herausgestellt, sodass ein Einsatz in dieser Saison nicht mehr möglich sein wird. Dies gaben die Grizzlys am Freitag bekannt.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Jona Dannöhl (21), im Sommer aus Hamm gekommen, verlässt den Nord-Oberligisten Füchse Duisburg nach 36 Einsätzen (ein Assist) und schließt sich nach Angaben des EVD einem Ligakonkurrenten an.
  • vor 20 Stunden
  • Japan, Schweden und Gastgeber Italien stehen als Olympia-Vorrundengegner der deutschen Frauen fest. Dies hat der Weltverband IIHF am Donnerstag bestätigt. Werden die Russinnen zugelassen, sind sie der vierte Kontrahent, alternativ rückt Frankreich als bester Gruppenzweiter der Qualifikation nach.
  • vor 20 Stunden
  • Der EV Landshut muss in den kommenden vier bis sechs Wochen auf Verteidiger Philipp Wachter (29) verzichten. Wachter, der im Dezember aus Lindau kam und seitdem bei 18 DEL2-Einsätzen fünf Scorer-Punkte verzeichnete, hat sich beim Auswärtsmatch in Dresden eine Oberkörperverletzung zugezogen.
  • gestern
  • Im Februar 2028 kehrt der World Cup of Hockey zurück. Das Turnier bildet damit die dritte von vier angekündigten internationalen Turnieren mit Beteiligung der NHL-Profis, aktuell begonnen mit dem 4 Nations Face-Off sowie den Olympischen Spielen 2026 und 2030. Viele Details sind noch zu klären.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.