Anzeige
Freitag, 24. November 2023

Veränderungen abseits des Eises: Furchner zum Wechsel nach Bremerhaven: „Für meine Familie und mich der richtige Schritt" – Popiesch ab 2024/25 wohl Trainer in Krefeld

Thomas Popiesch übernimmt nach über acht Jahren in Bremerhaven zur nächsten Saison wohl als Trainer bei den Krefeld Pinguinen.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports

Mit Sebastian Furchner haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven einen großen Namen im deutschen Eishockey ins Boot geholt. Der 41-Jährige soll ab dem 1. Januar 2024 das Management der Norddeutschen unterstützen. Der Abschied aus Wolfsburg, wo Furchner insgesamt 15 Jahre, 13 davon als Spieler und zuletzt als Team-Manager tätig war, kam für viele überraschend und war für den gebürtigen Kaufbeurer auch kein einfacher: „Es war für uns beide ein sehr emotionales Gespräch. Wir haben in den vergangenen 15 Jahren zusammen viel erlebt", so Furchner über sein Gespräch mit Charly Fliegauf, Manager der Grizzlys.

Die Entscheidung für den Wechsel sei hauptsächlich aus familiären Gründen gefallen: „Für meine Familie und mich ist es der richtige Schritt. Meine Frau kommt aus Bremerhaven und ich hatte dort eine erfolgreiche Zeit." Aber auch der Zeitpunkt hätte eine entscheidende Rolle gespielt: „Pinguins-Teammanager Alfred Prey wird nächstes Jahr 70. Er sagte mir, entweder ich komme jetzt, oder er muss sich jemand anderen suchen.“

Dafür steht in Bremerhaven zum Ende der Saison wohl auch der Abgang eines vertrauten Gesichts an: Thomas Popiesch, seit Januar 2016 Trainer der Pinguins, wird den Club zum Saisonende aller Voraussicht nach verlassen. Mit ihm hinter der Bande gelang 2016 der Aufstieg in die PENNY-DEL. Nun soll er wohl der neue Cheftrainer bei den Krefeld Pinguinen werden. Der DEL2-Club hatte sich vor kurzem von Trainer Boris Blank getrennt und daraufhin Herbert Hohenberger als Interimscoach bis zum Ende der laufenden Saison eingesetzt.

Peter Draisaitl, Sportlicher Leiter der Pinguine, verkündete, man habe „für die kommende Saison einen neuen Cheftrainer, der schon unterschrieben hat". Der 58-jährige Popiesch soll der favorisierte Kandidat der Pinguine sein und nun einen Vertrag über drei Jahre erhalten. Auch er kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Zwei Jahre war er dort während seiner aktiven Karriere als Spieler aktiv, seine Frau stammt ebenfalls aus Krefeld.

Mehr zu diesen beiden Themen lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.