Anzeige
Mittwoch, 29. November 2023

Sperre gegen Patrick Berger Heilbronner Falken legen Einspruch gegen Urteil des DEB-Spielgerichts ein

Gegen Heilbronns Torhüter Patrick Berger war nach dem Spiel gegen die Blue Devils Weiden eine Sperre von zehn Meisterschaftsspielen verhängt worden.
Foto: IMAGO/regiopictures

Die Heilbronner Falken legen Einspruch gegen die Sperre ihres Goalies Patrick Berger in Höhe von zehn Meisterschaftsspielen ein. In der Partie bei Tabellenführer Weiden am 19. November soll er von der Spielerbank aus kurz nach dem Empty-Net-Tor der Blue Devils zum 5:3-Endstand eine Tätlichkeit begangen haben, als er mit seiner Fanghand die Schulter der vorbeifahrenden Linesperson traf.

In Folge dieser Aktion wurde Berger vom DEB-Spielgericht für zehn Meisterschaftsspiele gesperrt, zusätzlich wurde im eine Geldstrafe in nicht genannter Höhe auferlegt. In der offiziellen Urteilsverkündung hieß es, Berger „schlug bei Spielzeit 59:55 mit seiner Fanghand die an der Spielerbank vorbeilaufende Linesperson. Dem Videomaterial ist zu entnehmen, dass es sich um eine vorsätzliche Aktion handelte, denn die Ausholbewegung des o.g. Torhüters ist deutlich erkennbar".

Patrick Berger veröffentlichte über die Social Media Kanäle der Falken kurz darauf ein Statement zur Situation, in der er sich für die „unsportliche Aktion“ entschuldigte und jegliche böse Absicht von sich wies: „Dieser Vorfall war in keinster Weise eine vorsätzliche Aktion gegen den Schiedsrichter und ich wollte ihn niemals verletzen."

Die Falken haben nun fristgerecht am Montag, den 27. November, Einspruch gegen das Urteil des DEB-Spielgerichts eingelegt. In der Mitteilung des Clubs hieß es, man strebe eine „neue, ganzheitliche Bewertung des Vorfalls an, unter Berücksichtigung aller Aspekte und Beweismittel." Man habe sich nach dem Vorfall um weitere Beweismittel bemüht und auf Grundlage der daraus resultierenden Erkenntnisse die Entscheidung getroffen, das Urteil anzufechten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.