Anzeige
Freitag, 1. Dezember 2023

Entschuldigung nach Zwischenfall Gefeuerter Corey Perry begibt sich wegen mentaler Probleme und Alkoholmissbrauch in Behandlung

Corey Perry hat sich für sein Fehlverhalten entschuldigt.
Foto: IMAGO/ZUMA Wire/Chris Sweda

Corey Perry hat sich nach seiner Vertragsauflösung bei den Chicago Blackhawks nun selbst zu Wort gemeldet und für sein Verhalten entschuldigt. Der 38-Jährige war Anfang der Woche von seinem Team wegen eines nicht näher kommunizierten Zwischenfalls suspendiert worden, kurz darauf setzten ihn die Blackhawks auf die Waiver-Liste um den eigentlich bis Saisonende gültigen Vertrag des Angreifers mit sofortiger Wirkung aufzulösen. In einem am Donnerstag veröffentlichen Statement entschuldigte Perry sich nun für sein Verhalten bei der Organisation und den Fans.

Er spricht in seinem Statement von mentalen Problemen im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch. Er habe bereits begonnen, mit Experten auf diesem Gebiet an seinen Problemen zu arbeiten. „Ich hoffe, dass ich das Vertrauen und den Respekt all derer, die im Laufe meiner Karriere an mich geglaubt haben, zurückgewinnen kann. Noch einmal, es tut mir aufrichtig leid“, beendet Perry sein Statement.

Ebenso wie die Blackhawks erklärt Perry, dass weder Mitspieler noch andere im Verein tätige Personen involviert gewesen seien: „Mir ist wichtig, mich bei all jenen zu entschuldigen, auf die meine Aktion negative Auswirkungen hatte. Mein Verhalten war unangemessen und falsch."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 12 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 18 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.