Anzeige
Donnerstag, 7. Dezember 2023

Zusammenarbeit wird fortgesetzt Nach anfangs gescheiterten Gesprächen: Falken verlängern Kooperation mit Stammverein Heilbronner EC für 2023/24

Die Zusammenarbeit der Heilbronner Falken mit dem Stammverein Heilbronner EC bleibt auch für die aktuelle Saison bestehen.
Foto: IMAGO/sportworld/Wolfgang Lindner

Die Heilbronner Falken aus der Oberliga Süd und der Heilbronner Eishockey Club (HEC) haben ihre seit 2004 bestehende Kooperation für die Saison 2023/24 verlängert, wie beide Vereine am Dienstag bekannt gaben. Die Gesellschafter der Heilbronner Falken äußerten sich positiv über die Verlängerung der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, dass wir die Kooperation mit dem HEC fortsetzen können. Uns eint die Vision, das Eishockey in Heilbronn und in der Region weiterzuentwickeln."

Die Falken bieten über die Kooperation den Nachwuchsspielern des HEC die Möglichkeit, an Trainings- und Spielbetrieb der Profimannschaft teilzunehmen. Dadurch sollen die Spieler an das höhere Niveau herangeführt und für die Zukunft vorbereitet werden. HEC-Geschäftsführer Michael Rumrich sagte zur Kooperation: „Dies ermöglicht uns, unsere Visionen im Nachwuchs zu verwirklichen und unseren jungen Spielern bessere Perspektiven anzubieten. Sie ist eine Win-win-Situation für beide Seiten."

Durch die fortgesetzte Zusammenarbeit mit dem HEC bleiben den Falken nun auch etwaige Strafzahlungen an den Deutschen Eishockey Bund erspart, die ohne die Nachwuchsmannschaften des Stammvereins fällig geworden wären. In den vergangenen Wochen stand eine Fortsetzung der Kooperation lange in Frage, nachdem erste Gespräche der beiden Organisationen noch gescheitert waren (Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe 47).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 11 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 17 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.